Suche

Vmware aktualisiert »Workspace ONE«-Plattform

Vmware stellt neue Innovationen für seine »Workspace ONE«-Plattform vor, die Unternehmen bei Ausbau, Erweiterung und Transformation des Geschäfts unterstützen sollen. Erstmalig sollen Concierge-Services mit Hilfe eines KI-gestützten virtuellen Assistenten zur verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit von der Anstellung bis zum Ruhestand. Mit im Update-Paket sind erweiterte Management-, Sicherheits- und Multi-Cloud-VDI-Services.

AMD EPYC 7002: In Rom(e) spielt die Musik

Mit der »EPYC 7002«-CPUs stellt AMD die zweite Generation seiner Server-Prozessoren vor. Die unter dem Codenamen Rome bekannt Serie kommt mit bis zu 64 Kernen und verspricht eine Verdopplung der Performance. Für die CPUs sprechen auch acht Speicherkanälen, eine PCIe-4.0-Anbindung sowie ein deutlicher Preisvorteil gegenüber Intels Xeon. Die speicherguide.de-Redaktion sieht die EPYC-7002-Serie als Alternative in Rechenzentren und All-Flash-Arrays.

Vmware aktualisiert »Workspace ONE«-Plattform

Vmware stellt neue Innovationen für seine »Workspace ONE«-Plattform vor, die Unternehmen bei Ausbau, Erweiterung und Transformation des Geschäfts unterstützen sollen. Erstmalig sollen Concierge-Services mit Hilfe eines KI-gestützten virtuellen Assistenten zur verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit von der Anstellung bis zum Ruhestand. Mit im Update-Paket sind erweiterte Management-, Sicherheits- und Multi-Cloud-VDI-Services.

Gartner stellt vor: Emerging Technologies Hype Cycle 2019

Gartner identifiziert fünf Technologie-Trends mit tiefgreifendem Transformationspotenzial. Der Emerging Technologies Hype Cycle 2019 nennt die folgenden Schlüsseltrends: Sensorik und Mobilität, Augmentierter Mensch, Postklassisches Computing und Kommunikation, Digitale Ökosysteme sowie Erweiterte KI und Analytics.

Quick-Win-Tipps, um schnell mit DevSecOps zu beginnen

Das Schlagwort DevSecOps ist derzeit in aller Munde. Die Möglichkeit, agile Entwicklung und Anwendersicherheit auf die nächste Stufe zu bringen, begeistert Programmierer. Viele Entwicklungsteams haben DevOps bereits in ihren Workflow integriert, um agiler und kundennäher zu arbeiten. Doch das bietet neben vielen Chancen auch ein schwerwiegendes Risiko.

Das Risikobewusstsein deutscher Unternehmen wächst

Cyber-Versicherungen gewinnen an Relevanz. Immer mehr Firmen verfügen darüber hinaus auch über ein Cyber-Notfall-Management-Konzept. Als größte Herausforderung im Umgang mit Cyber-Risiken sehen die Teilnehmer die Risikoeinschätzung bzw. -erfassung sowie die quantitative Bewertung von Schadensszenarien.

Pulpo WMS und plentymarkets kooperieren

Pulpo WMS Germany GmbH und plentysystems AG vereinbaren strategische Partnerschaft und eine enge Verbindung beider Systeme. Die enge Zusammenarbeit und die Integration beider Systeme per Plugin verspricht Anwendern lückenlose Prozesse.

Dateilose Angriffe nehmen um 265 Prozent zu

Trend Micro veröffentlicht seinen Bericht zur Lage der Cybersicherheit im ersten Halbjahr 2019. Der Bericht Evasive Threats, Pervasive Effects: 2019 Midyear Security Roundup zeigt einen massiven Anstieg von dateilosen Angriffen, die bösartige Aktivitäten verschleiern sollen.

Anzeige
Anzeige