Suche

An diesen Stellen verbrennt die IT oft unnötig Geld

Die meisten IT-Abteilungen haben ohnehin mit knappen Budgets zu kämpfen. Umso schlimmer, wenn sie dann auch noch Geld für Dinge ausgeben, die eigentlich überflüssig sind. Dieses Geld fehlt dann für wichtige Innovationen. Der IT-Dienstleister Avision zeigt fünf große Geldverbrenner auf und erläutert, wie man sie bekämpfen kann.

Identity Authority Manager im Industrie-4.0-Umfeld

PrimeKey, Anbieter für Public-Key-Infrastructure-(PKI)-Technologie, gibt den Marktstart in Deutschland für seinen Identity Authority Manager – Industrial (IdAM) für April bekannt. Mit der IPC-basierten Appliance ist es nun erstmalig möglich, PKI-Funktionen zur Ausstellung und Verwaltung von digitalen Identitäten direkt an der Fertigungslinie zu integrieren. 

Schutz vor Angreifern, eCrime-Akteuren und Insidern

Bereits Anfang 2020 hatte sich die Bedrohungslandschaft im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verändert. Das Ökosystem der eCrime-Kriminalität entwickelt sich stetig weiter und wird zunehmend stärker, wie wir anhand des Global Threat Reports 2020 sehen. Nun stehen wir im Zuge der aktuellen COVID-19-Krise vor einem weiteren Paradigmenwechsel.

Doppelte Erpressung

Check Point ist einer neuen Masche von Cyber-Kriminellen auf der Spur. Statt lediglich die Daten einer Organisation mit einer Ransomware zu verschlüsseln und Lösegeld zu verlangen, stehlen Hacker nun zusätzlich sensible Daten und drohen mit deren Veröffentlichung: US-Militär-Zulieferer bereits betroffen.

TrickBot taucht mit neuen Tricks auf

Die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabZ-Teams haben die jüngsten Aktivitäten des Banking-Trojaners TrickBot genauer unter die Lupe genommen und dabei neue Fähigkeiten analysiert. Erstmals 2016 beobachtet, handelt es sich bei TrickBot um einen Nachfolger des Banking-Trojaners Dyre, der sich zu einem der am weitesten verbreiteten und gefährlichsten Schädlinge in der heutigen Bedrohungslandschaft entwickelt hat.

Trends bei All-Flash-Arrays: schnell, effizient, einfach

Wir sprechen im sgTalk #03 ausführlich mit Güner Aksoy, VP Germany & Austria bei Pure Storage, über die aktuelle Marktsituation und den technologischen Status quo bei All-Flash und NVMe. Im Bereich Primär-Storage übernimmt All-Flash und wird die Festplatte hier komplett verdrängen. Neben der Performance lauten die Kundenanforderungen: Effizienz, Flexibilität und Einfachheit, bis hin zur Preisgestaltung.

Jeder Zweite fürchtet 5G-Mobilfunkmasten

In großen Teilen der Bevölkerung gibt es Ängste vor Mobilfunkmasten. Jeweils fast jeder Zweite fürchtet Funkmasten als Quelle elektromagnetischer Strahlung und will sofort eine Bürgerinitiative gründen, wenn in der Nähe seines Wohnsitzes eine solche Anlage errichtet würde.

Robotisierung nimmt Fahrt auf

Experten rechnen damit, dass die Corona-Pandemie der Installation von Industrierobotern einen Schub verleihen wird. Schließlich können Fabriken mit vielen Robotern und einem hohen Automatisierungsgrad auch dann weiter produzieren, wenn der Mensch durch gesundheitliche Risiken weitgehend ausfällt.

Anzeige
Anzeige