Suche

IT-Geräte: Recycling Fehlanzeige

95 Prozent der deutschen Unternehmen haben Richtlinien für Nachhaltigkeit (Corporate Social Responsibility – CSR) etabliert. Diese beinhalten üblicherweise Vorgaben über das Recycling von ausgedienten Geräten und Equipment. Allerdings werden trotz dieser CSR-Vorgaben nur bei 24 Prozent der Firmen ausgemusterte Geräte recycelt oder einer Wiederverwendung zugeführt. 

Covid-19: Cyberkriminelle drohen mit Infektion in der Realität

Online-Erpresser verschicken derzeit verstärkt E-Mails mit der Androhung, den Empfänger und seine Familie im wahren Leben mit dem Coronavirus zu infizieren, wenn er kein Lösegeld in Form von Bitcoins zahlt. Hierbei zielen die Betrüger darauf ab, die Verunsicherung der Menschen bezüglich der Corona-Pandemie auszunutzen.

Kritische Sicherheitslücke „StarBleed” in Computer-Chips entdeckt

Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts haben Wissenschaftler des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre eine kritische in FPGA-Schwachstelle aufgedeckt. Ein Kommentar von Sammy Migues, Principal Scientist bei Synopsys.

inovoo und apsec schließen Partnerschaft

Der Software-Anbieter inovoo und die auf IT-Sicherheit spezialisierte Applied Security GmbH (apsec) sind eine neue Partnerschaft eingegangen und präsentieren die gemeinsame Lösung „Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation“. 

Public Cloud ohne Risiken: Vier Tipps für Datensicherheit

Mit der fortschreitenden Digitalisierung entwickeln sich auch die Geschäftsanforderungen rasant weiter. Dabei ist die schnelle Bereitstellung von Unternehmensanwendungen für die Einführung neuer, verbesserter Geschäftsabläufe zentral. Für viele Unternehmen ist die Auslagerung von Workloads in die Public Cloud dafür das Mittel der Wahl.

Anzeige
Anzeige