Suche

Malware-verseuchte Lebensläufe und Krankschreibungen in Umlauf

Das Check Point Research Team, ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, entdeckte im Zuge der Corona-Sondersituation eine neue, gefährliche Hacker-Kampagne. Die Cyber-Kriminellen nutzen die Tatsache aus, dass weltweit die Arbeitslosenzahl enorm steigt und verschicken betrügerische Bewerbungen über E-Mails. Ihr Ziel ist es, die Bankdaten der potentiellen Opfer abzugreifen, um Überweisungen auf ihre Konten zu veranlassen.

IDC: Datenwachstum in den nächsten 3 Jahren so hoch wie noch nie

In den nächsten drei Jahren werden laut IDC mehr Daten erzeugt, als in den letzten 30 Jahren zuvor. Allein 2020 erwarten die Marktforscher ein weltweites Wachstum von mehr als 59 ZByte. Corona-bedingt steigt momentan vor allem der Anteil an replizierten Daten. Für Unternehmen lauten die Herausforderungen, die es sich zu stellen gilt, Infrastruktur-Veränderungen, rasant wachsende Datenmengen und »Cloudifizierung«. Mehr auch im kompakten und moderierten Webinar am 18. Juni.

Sinn und Zweck einer Corona App

In Kürze soll die seit langem diskutierte „Corona App“ in Deutschland auf den Markt kommen. Welche Dinge müssen dabei beachtet werden und welche Herausforderungen bringt eine solche Anwendung mit sich?

Steigenden Bedarf an sicherem Fernzugriff auf OT-Netzwerke sicher bewältigen

Viele denken bei „Remote Work“ und Fernzugriff vor allem an Büroangestellte, die ihre täglichen Arbeiten am heimischen Computer ausführen. Doch der Zugriff auf entfernte Systeme hat auch in anderen Bereichen und Industrien eine enorme (und gerade jetzt: steigende) Bedeutung. Entsprechend muss nicht nur der Zugriff auf IT-Netzwerke sichergestellt werden, sondern ebenso auf Netzwerke der (industriellen) Betriebstechnik (OT-Netzwerke).

Anzeige
Anzeige