Suche

Advertorial: Datenautobahn in den eigenen vier Wänden

Vom Home-Office bis zum digitalen Lernen – unser Zuhause spielt eine zunehmend zentrale Rolle in unserem Leben. Dieser Trend wurde durch die Corona-Pandemie zweifellos gefördert, ist aber keinesfalls neu. Vor allem aber stellt diese Lebensrealität zusätzliche Ansprüche an heimische Netzwerke. Wenn zum Arbeiten und Lernen bestimmte Räume gänzlich neu oder deutlich stabiler angebunden werden müssen, stellt sich schnell die Frage nach dem »Wie«. Die Antwort liefern die Powerline-Pioniere von devolo aus Aachen.

Die Top 3 unter den Bedrohungen und was man dagegen tun kann

Cloud-Sicherheit war bis vor nicht allzu langer Zeit für die meisten Unternehmen zweitrangig. Das hat sich längst geändert, denn auf der Suche nach dem nächsten Ziel machen Cyberkriminelle sich bevorzugt Schwachstellen und Sicherheitslücken bei Cloud-Diensten zunutze. Unternehmen können mit virtuellen privaten Netzwerken und Antivirensystemen zwar eine Menge tun, um Systeme sicherer zu machen.

Mit effektivem Endpoint Management gegen die Komplexität

Die aktuelle Krise, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde, hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, radikal verändert: Traditionelle IT-Infrastrukturen mussten umgekrempelt und dezentrale Netzwerke sowie Cloud-basierte Dienste eingeführt werden. Doch damit wurde auch sichtbar, was viele Unternehmen bereits wussten und bislang nicht wahrhaben wollten: kritische Sicherheitslücken und der niedrige Reifegrad der Endpunktsicherheit.

Anzeige
Anzeige