Suche

Tipps zur Cybersicherheit

Das Internet ist zu einem Raum geworden, der von bösartigen Links, Trojanern und Viren durchsetzt ist. Datenverletzungen werden immer häufiger, und ahnungslose Benutzer sind anfälliger als je zuvor. Wenn ein einziger Klick Tausende, ja sogar Millionen kosten kann, brauchen die Benutzer umsetzbare Maßnahmen, die ihnen helfen können, online wachsam und sicher zu bleiben. Hier einige Tipps für einen sicheren Online-Umgang.

Kritik an geplanten Hintertüren in Kommunikationsnetzen

Das Bundeskabinett will heute einen Gesetzesentwurf beschließen, mit dem das Verfassungsschutzrecht zur Bekämpfung von Rechtsterrorismus und Extremismus geändert werden soll. Der Digitalverband Bitkom warnt davor, im Zuge der geplanten Änderungen die Sicherheit der Telekommunikationsnetze zu schwächen.

Urteil des EU-Gerichts zu Milliarden-Steuernachzahlung für Apple

Im Streit um eine Rekord-Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro für Apple in Irland spricht am Mittwoch das EU-Gericht ein erstes Urteil. Für die EU-Kommission könnte der politisch aufgeladene Konflikt zur wichtigen Weichenstellung in ihrem jahrelangen Ringen mit diversen Mitgliedstaaten um Steuervergünstigungen für Unternehmen werden.

Anzeige
Anzeige