Suche

Intelligente Access Governance & Benutzerverwaltung

Die erste Einführung eines Identity and Access Management Systems (IAM) ist für die meisten Unternehmen ein von technischen Ansätzen und Lösungen geprägtes Unterfangen: IT-Prozesse werden angepasst, Anwendungssysteme an eine zentrale Datendrehscheibe angebunden, Schnittstellen erstellt und das neue IAM-System durch weniger große oder umfassendere Anpassungsarbeiten auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Neue Normalität macht IT-Sicherheit zum Business Enabler

IT-Sicherheit ist spätestens seit Corona nicht mehr der nörgelnde Spielverderber, sondern klarer Wegbereiter, um im Bereich Identitätsmanagement Cyberrisiken zu minimieren und nahtloses Arbeiten zu optimieren. Ob New Work oder Remote – IT-Sicherheit bietet Unternehmen reibungslose Geschäftskontinuität. 

SAN: Fibre-Channel wird auch in Zukunft bevorzugt

Warum hören wir so wenig von SAN und Fibre-Channel? Diese Frage gingen wir im sgTalk #08 nach. Die Antwort ist relativ simple: FC ist ausgereift und funktioniert einfach. Bei iSCSI-Strukturen ist dies nicht unbedingt der Fall. Deswegen steht unser Roundtable den neuen schnellen Ethernet-Strukturen auch skeptisch gegenüber. NVMe-over-Fabric hat Potenzial, steht aber noch am Anfang.

Anzeige
Anzeige