
Digitalisierung ist eine offene Baustelle in Deutschland
Deutschland belegt nur Platz 16 im Digital Quality of Life Index 2020 und zeigt damit abermals, dass die Digitalisierung hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt.
Deutschland belegt nur Platz 16 im Digital Quality of Life Index 2020 und zeigt damit abermals, dass die Digitalisierung hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt.
Cloudera, ein Spezialist auf dem Gebiet Cloud-nativer Datenplattformen, ernennt Alexander Zschaler zum neuen Vertriebsleiter Deutschland (Regional Sales Director Germany). In seiner Funktion wird er die Expansion des Unternehmens, das mit seinem Angebot den kompletten Data Lifecycle sowie umfassende Analytik-Funktionen abdeckt, in Deutschland von dem Standort München weiter vorantreiben.
Twitter droht wegen angeblichen Missbrauchs von Nutzerdaten eine Millionenstrafe der US-Verbraucherschutzbehörde FTC.
Insgesamt haben Deutsche wenig Vertrauen in die Datensicherheit auf Online-Plattformen. Trotzdem übernehmen die Nutzerinnen und Nutzer auch immer noch zu wenig Eigenverantwortung durch eigene Sicherheitsmaßnahmen.
Das SAP Human Capital Management (HCM) Unternehmen PROC-IT firmiert zum 01. August 2020 in valantic people um. Vor rund einem Jahr hatte sich die auf SAP HCM Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und Services spezialisierte PROC-IT der Digital Solutions, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic angeschlossen.
Google ergänzt die Produktpalette seiner Pixel-Smartphones auch in diesem Jahr um eine abgespeckte Version des Top-Modells. Das neue Pixel 4a bietet gegenüber seinem großen Verwandten sogar einen Vorteil in Corona-Zeiten.
Die deutsche Corona-Warn-App soll in Kürze in weiteren fünf Sprachen zur Verfügung stehen. «Die Versionen Arabisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Russisch sind derzeit in der Entwicklung», sagte Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) der «Rheinischen Post».
Bislang war das Betriebssystem QuTS hero nur in Rackmount-NAS-Systemen verfügbar, jetzt integriert Qnap sein ZFS-basiertes Betriebssystem in zwei neue Desktop-Modelle. Bezeichnet als TS-hx86-Serie bieten sie sechs bzw. acht Einschübe. 2,5-GbE-Konnektivität, Echtzeit-Snapsync und Eignung für virtuelle Maschinen sollen kleine Unternehmen locken.
Die Cloud ist dank ihrer Flexibilität und Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Rechen- und Speichermethoden mittlerweile ein wichtiges Standbein für viele Unternehmen geworden. Doch wie bei herkömmlichen Speicher- und File-Sharing-Methoden entstehen auch durch die Cloud spezifische Datensicherheitsprobleme.
Mobile Work ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Aber erst 2020 kam der Durchbruch. Aller Voraussicht nach wird die Arbeit vom Home Office aus nun zum langfristigen Trend. Um auf lange Sicht Vorteile daraus zu ziehen, brauchen Unternehmen eine individuell zugeschnittene Strategie.