Suche

Cyberangriffe kommen Unternehmen teuer zu stehen

Die Kosten von Cyberangriffen in Unternehmen betragen laut einer aktuellen Studie durchschnittlich etwa 4 Millionen Dollar, sind im Einzelfall aber deutlich höher. Großer Kostenfaktor sind geschäftliche Verluste, die sich mit den richtigen Maßnahmen vermeiden lassen. Verschlüsselung ist ein wichtiger Aspekt dabei.

Prozess um Darknet-«Cyberbunker» vor dem Start

Ein gutes Jahr nach der Zerschlagung eines Darknet-Rechenzentrums in einem früheren Bunker an der Mosel kommt die Betreiber-Bande vor Gericht: Acht Tatverdächtige sollen in der unterirdischen Anlage in Traben-Trarbach (Rheinland-Pfalz) auf Servern Webseiten gehabt haben, über die Kriminelle aus aller Welt millionenschwere illegale Geschäfte abwickelten, heißt es in der Anklage.

Qnap QSW-1105-5T: 2,5GbE-Switch ab 115 Euro

Die ersten NAS-Server sind bereits mit 2,5-Gbit/s-Netzwerkanschlüssen ausgestattet. Mit dem QSW-1105-5T kündigt Qnap nun auch einen bezahlbaren 2,5GbE-Switch an, mit dem sich das Netzwerk in kleinen Unternehmen, Büros und Zuhause auf den neuesten Stand bringen lässt. Der 5-Port-Switch kostet rund 115 Euro und soll, ersten Tests zufolge, den Datendurchsatz mehr als verdoppeln.

Bedeuten Quantencomputer das Ende der Kryptographie?

Als Google Ende 2019 bekanntgab, dass ihr Quantencomputer eine Aufgabe in 200 Sekunden löste, für welche der schnellste Supercomputer der Welt 10.000 Jahre benötigt hätte, schien sich das Rennen der Quantenüberlegenheit der Ziellinie zu nähern. Dieser erste Erfolg von Google zeigt auch, dass das Quantenzeitalter näher ist, als wir oft denken.

Authentische Social-Media-User sind glücklicher

Authentische Social-Media-Nutzer sind glücklicher als diejenigen, die sich lieber verstellen. Ehrlichkeit auf sozialen Plattformen macht Menschen mit ihrem Leben zufriedener und wirkt sich positiv auf ihr mentales Wohlbefinden aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Columbia University.

Die Zukunft der Arbeit ist das “Everywhere-Enterprise”

MobileIron, die mobilzentrierte Sicherheitsplattform für das Everywhere-Enterprise, gab die Ergebnisse seiner neuen Studie bekannt:  Über 80% der Mitarbeiter weltweit wollen nicht in Vollzeit in ihr Büro zurückkehren, obwohl einer von drei (30%) Mitarbeitern die Isolation von ihrem Team während des Lockdowns als größtes Hindernis für ihre Produktivität empfanden.

Anzeige
Anzeige