Suche

Hacker greifen Daten bei Darmstädter Software AG ab

Die Software AG hat nach einem mehrtägigen Hackerangriff Hinweise auf Datendownloads. «Heute hat die Software AG erste Hinweise erhalten, dass Daten von Servern der Software AG und Notebooks der Mitarbeiter heruntergeladen wurden», teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in Darmstadt mit.

Kreise: Chipkonzern AMD will Xilinx kaufen – Konkurrenz für Intel

Der Chipkonzern AMD bläst laut Insidern mit einem möglichen Kauf von Xilinx zum Angriff auf den großen Rivalen Intel. Ein Deal, der Xilinx mit rund 30 Milliarden US-Dollar (25,5 Mrd Euro) bewerten würde, könnte bereits in der kommenden Woche angekündigt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Objektspeicher: Amazon S3 lokal über AWS Outposts verfügbar

Amazon Outposts ist ein Service, der AWS-Dienste im Rechenzentrum nutzbar macht. Jetzt ist er auch umfassend für die Amazon-S3-Infrastruktur und APIs und Tools On-Premises nutzbar. Prozesse, die besonders niedrige Latenzen fordern oder eine lokale Datenverarbeitung benötigen, können so mit Cloud-basierten Workloads harmonisiert werden. Sozusagen eine Hybridisierung von Object-Storage.

Supply Chains sind oftmals das schwächste Glied

Wie wichtig das Thema Cybersicherheit ist, haben die meisten Unternehmen mittlerweile erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich zu schützen. Doch auch hier zeigt sich einmal mehr, dass eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied – und dass diese potenzielle Bruchstelle nicht unbedingt im eigenen Unternehmen liegen muss.

ERP-Einführung aus dem Home Office?

Während der COVID-19-Pandemie wurden viele IT-Projekte vorerst gestoppt oder verschoben. Unternehmen befürchteten, diese ohne persönliche Anwesenheit vor Ort nicht bewältigen zu können. Die praktische Erfahrung zeigt jedoch: Komplexe Projekte wie eine ERP-Einführung ohne Vor-Ort-Präsenz sind nicht nur möglich, sondern bieten sogar Vorteile.

Anzeige
Anzeige