Suche

Datenschätze in den Wolken

Die Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile und sorgt auch im Bereich Data Warehousing für hohe Skalierbarkeit und Flexibilität. Da es mittlerweile notwendig ist, Daten aus einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnden Datenquellen effizient zusammenzuführen und sie auf einfache Weise einem immer breiteren Kreis an Entscheidungsträgern zugänglich zu machen, haben deshalb viele Data-Warehousing-Teams begonnen, ihre Data-Warehouse-Bemühungen auf die Cloud umzustellen.

Nicht alle Schwachstellen sind eine Bedrohung

Die Computernetzwerke von Organisationen werden ständig erweitert: IT, Cloud, IoT und OT formen eine komplexe Computing-Landschaft, die die moderne Angriffsfläche darstellt. Mit jedem neuen Gerät, jeder neuen Verbindung oder Anwendung vergrößert sich diese Angriffsfläche.

Zoom will Apps integrieren und Event-Plattform aufbauen

Zoom will sich nicht länger auf die Rolle des Anbieters einer Videokonferenz-App beschränken. Auf der virtuellen Anwender-Konferenz Zoomtopia 2020 kündigte das kalifornische Start-up am Mittwoch unter anderem den Aufbau einer Event-Plattform an, auf der Nutzer ihre Inhalte auch vermarkten können.

Cohesity steigt ins As-a-Service-Geschäft ein

Einsteiger nutzen die Datenmanagement-Lösung Cohesity als reines Storage-Target. Integrationen mit OEMs wie HPE und Cisco sollen helfen, Großkunden von den Fähigkeiten der Lösung zu überzeugen. Außerdem kommen im Herbst mit der Disaster-Recovery-Lösung Site Continuity und einer gemeinsam mit AWS angebotenen Data Management as a Service-Lösung die ersten reinen Service-Angebote auf den Markt. Die Kollegin Ariane Rüdiger sprach für uns mit Wolfgang Huber, Regional Director DACH bei Cohesity, über Markttrends und die wachsende Geschäftsentwicklung des Herstellers.

Data Science – verschenkte Potenziale mangels Datenstrategie?

Die Disziplin Data Science eröffnet neue Möglichkeiten, messbare Erkenntnisse und datengestützte Vorhersagen zu generieren. Damit hat sich die Datenwissenschaft als wichtiger Hebel positioniert, mit dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile sicherstellen können. In der Praxis jedoch sammeln viele Organisationen einfach möglichst viele Informationen in riesigen Datenpools, in der Hoffnung, datengesteuerter zu werden.

Best of Hacks: Highlights August 2020

Im August kommt es unter anderem zu einem Leak bei Intel und das Fuhrpark Dienstleistungsunternehmen der Bundeswehr sowie die neuseeländische Börse werden gehackt. Vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahl in den USA rückt auch der US-amerikanische Social-News-Aggregator Reddit in den Fokus von Hackern.

Anzeige
Anzeige