Suche

Cohesity steigt ins As-a-Service-Geschäft ein

Einsteiger nutzen die Datenmanagement-Lösung Cohesity als reines Storage-Target. Integrationen mit OEMs wie HPE und Cisco sollen helfen, Großkunden von den Fähigkeiten der Lösung zu überzeugen. Außerdem kommen im Herbst mit der Disaster-Recovery-Lösung Site Continuity und einer gemeinsam mit AWS angebotenen Data Management as a Service-Lösung die ersten reinen Service-Angebote auf den Markt. Die Kollegin Ariane Rüdiger sprach für uns mit Wolfgang Huber, Regional Director DACH bei Cohesity, über Markttrends und die wachsende Geschäftsentwicklung des Herstellers.

Data Science – verschenkte Potenziale mangels Datenstrategie?

Die Disziplin Data Science eröffnet neue Möglichkeiten, messbare Erkenntnisse und datengestützte Vorhersagen zu generieren. Damit hat sich die Datenwissenschaft als wichtiger Hebel positioniert, mit dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile sicherstellen können. In der Praxis jedoch sammeln viele Organisationen einfach möglichst viele Informationen in riesigen Datenpools, in der Hoffnung, datengesteuerter zu werden.

Best of Hacks: Highlights August 2020

Im August kommt es unter anderem zu einem Leak bei Intel und das Fuhrpark Dienstleistungsunternehmen der Bundeswehr sowie die neuseeländische Börse werden gehackt. Vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahl in den USA rückt auch der US-amerikanische Social-News-Aggregator Reddit in den Fokus von Hackern.

Die neue Teamdynamik in der Nach-Homeoffice-Phase

NewNormal ist, das ist eine bekannte Größe, nicht vergleichbar mit der Ära vor Corona. Viele Einschränkungen bleiben, neue Gewohnheiten sind entstanden, alte Gebräuche sind verschwunden, die Sensibilität gegenüber Verletzlichkeiten hat zugenommen, die Skepsis vielen Weisungen und Meinungen gegenüber vielleicht auch. 

IoT reduziert operative Unternehmens-Kosten

Worum geht’s? Das Internet der Dinge macht Unternehmen profitabler – und hilft vielen das Geschäft auch während der COVID-19 Pandemie aufrecht zu erhalten. Eine globale Vodafone-Studie zeigt: Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zum Beispiel mit IoT-Services in den Produktionshallen unterstützen, können die operativen Kosten durchschnittlich um 22 Prozent senken.

Enormer Anstieg bei Public-Key-Infrastrukturen und digitalen Zertifikaten

Weltweit vergrößern Unternehmen rapide den Umfang und das Ausmaß ihrer Datenschutzinfrastruktur, was sich laut Untersuchungen von Entrust in einer erheblichen Zunahme von Public-Key-Infrastrukturen (PKI) widerspiegelt. PKIs gewährleisten die Sicherheit wichtiger digitaler Initiativen wie zum Beispiel die Nutzung der Cloud, der Einsatz mobiler Geräte und digitaler Identitäten sowie das Internet of Things (IoT). 

Anzeige
Anzeige