Suche

In 10 Schritten zum sicheren Homeoffice

Homeoffice ist mehr als nur der Firmenrechner im heimischen Wohn- oder Schlafzimmer. Da die Systeme sich nicht innerhalb der geschützten Büroinfrastruktur befinden, müssen Unternehmen besondere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Rangee erklärt die wichtigsten Schritte zur Absicherung der neuen Arbeitswelt.

Bei der Implementierung von DevOps gilt: Der Weg ist das Ziel

Die Erwartungen an Softwareentwickler sind in den letzten Jahren rasant gestiegen: Immer schneller müssen sie qualitativ hochwertige, fehlerfreie Lösungen entwickeln und auf dem hart umkämpften Markt bereitstellen. DevOps-Praktiken können ihnen bei der Bewältigung dieser Herkules-Aufgabe helfen. Doch die unternehmensweite Implementierung dieser Prozesse in hybride IT-Umgebungen stellt IT-Experten vor zahlreiche Herausforderungen.

Jeder Roboter braucht seine eigene ID

Normalerweise wird der Bereitstellungsprozess für Benutzer-IDs oder die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Zugriffsverwaltungsprozesses für diese Benutzer-IDs durch Definition genau festgelegter Rollen und ihrer Rechte geregelt. Mit der Einführung von Robotic Process Automation (RPA), bei dem die Roboter Zugriff auf viele wichtige Anwendungen im Unternehmen erhalten, taucht plötzlich ein bislang unbekanntes Sicherheitsrisiko auf.

Identitätsbetrug: Darauf müssen sich Unternehmen 2021 vorbereiten

Zum Jahresbeginn prognostizieren die Security-Experten von ForgeRock und Onfido weitere Zunahmen von Betrugsversuchen im Internet. Vor allem Deepfakes werden zunehmend raffinierter. Unternehmen müssen daher zukünftig auf alternative Überprüfungsmethoden von Identitäten zurückgreifen. KI-Governance-Frameworks werden dabei eine tragende Rolle spielen.

Anzeige
Anzeige