
Cloud Native im Enterprise-Segment stark auf dem Vormarsch
Cloudflight, ein Softwareentwicklungsunternehme
Cloudflight, ein Softwareentwicklungsunternehme
Das Transaktionsvolumen bei Unternehmensfusionen und -übernahmen hat im Bereich Enterprise Software im zweiten Halbjahr 2020 ein sprunghaftes Wachstum hingelegt. Dies geht aus dem neuesten globalen M&A-Marktreport für Enterprise Software des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners hervor: Mit 836 Transaktionen gegenüber 641 im ersten Halbjahr entspricht dies einem Anstieg von 30 Prozent.
Cyberkriminelle veröffentlichten kürzlich in einem Online-Hacking-Forum eine Zusammenfassung von mehr als 3,2 Milliarden E-Mail-Passwort-Kombinationen im Klartext, die aus früheren Datenlecks stammen.
Die Ergebnisse einer Untersuchung von KnowBe4 Research zeigen, dass nur 24 Prozent der Mitarbeiter ihre Passwörter speichern. Dies legt nahe, dass viele Mitarbeiter ihre Passwörter wiederverwenden.
Die Verantwortlichen für "Zoom-Bombings" sind meistens für Video-Calls zugelassene Insider. Bei Zoom-Bombern handelt es sich um Angreifer, die sich unerlaubt in Meetings in der App einschleichen und dort für Chaos sorgen.
Mit dem neuen Jahr fällt auch der Startschuss für einige neue Gesetze und Regelungen. Sowohl der deutsche als auch der europäische Gesetzgeber nehmen Einfluss auf gesetzliche Normen, die für den E-Commerce von Bedeutung sind.
Schon seit Jahren wird über ein Apple-Auto spekuliert - doch jetzt häufen sich Berichte, die immer konkreter werden. Erst schrieb eine südkoreanische Zeitung ohne nähere Quellenangabe, Apple wolle demnächst Milliarden in den Autobauer Kia investieren, um in dessen Werk im US-Bundesstaat Georgia die Produktion seiner Elektro-Fahrzeuge zum Jahr 2024 vorzubereiten.
In einer umfassenden, international koordinierten Aktion haben Ermittler Ende Januar das seit Jahren gefürchtete Botnet Emotet lahmgelegt. Nach ersten Jubelmeldungen kehrt langsam Ernüchterung ein: Die Cyberkriminellen könnten sich schneller als zunächst gedacht von dem Schlag erholen.
Was ist eigentlich ein Data-Mover? Wird oft in der Funktionsliste genannt, meist bei Disk-Subsystemen, aber auch in anderem Kontext. Überträgt man damit einfach nur größere Mengen an Daten oder steckt mehr dahinter?
In einer umfassenden, international koordinierten Aktion haben Ermittler Ende Januar das seit Jahren gefürchtete Botnet Emotet lahmgelegt. Nach ersten Jubelmeldungen kehrt langsam Ernüchterung ein: Die Cyberkriminellen könnten sich schneller als zunächst gedacht von dem Schlag erholen.