Suche

Agile Servicemanagement

In diesem Whitepaper werden die folgenden Fragen beleuchtet: Was ist der Unterschied zwischen „agil sein“ und Scrum? Kann ich gleichzeitig nach ITIL arbeiten und trotzdem agil sein? Wie setze ich die Philosophie des „agil seins“ in der Praxis um? Und wo fange ich damit an?

Backuptechnologie hat sich kaum weiterentwickelt

Der 10. World Backup Day findet dieses Jahr mit dem 31. März zeitlich eng mit dem 1. April statt. Doch Datenverlust ist alles andere als ein Aprilscherz, können die Folgen doch alles andere als harmlos sein. Eigentlich dient der Welt-Backup-Tag als Erinnerung für Konsumenten, sich auf das Unerwartete vorzubereiten, indem sie ihre wichtigen Dateien per Backup absichern.

EDR on Premises?

Endpoint Detection and Response (EDR) war bis vor wenigen Jahren großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern oder besonders hohen Sicherheitsansprüchen vorbehalten. Angesichts der heutigen Bedrohungslage und neuer Regulierungen, ist EDR heute auch für die meisten Mittelständler unverzichtbar. Dieses White Paper beschreibt Lösungen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen am Endpunkt.

Backup: Eine kurze Geschichte der Datensicherung

Der 31. März steht im Zeichen des Daten-Backups. Zumindest wenn es nach Ismail Jadun geht, der dieses Datum 2011 – in Zusammenarbeit mit einigen Kollegen – kurzerhand zum internationalen World Backup Day erklärt hat. Anfangs noch als reiner Marketingevent diverser Anbieter, entwickelte sich dieser Aktionstag zur Datensicherung in den letzten Jahren immer mehr in Richtung der Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für dieses Themenfeld. Doch Datensicherung ist selbstverständlich nicht neu. Wir werfen anlässlich des Jubiläums einen weiteren Blick zurück, auch um die Gegenwart der gestiegenen Backup-Anforderungen besser einordnen zu können.

World Backup Day: Recovery entscheidend

World Backup Day II: Gegenwart des Backup

Am 31. März jährt sich der World Backup Day zum zehnten Mal. Brand bei OHVcloud, Ransomware bei Acer, Hacker knacken den PHP-Quellcode. Nur wenige von aktuellen Beispielen. Und wieder eine Möglichkeit, Lektionen zu lernen. Fast scheint es, als würden Anwender und Anbieter die Notwendigkeiten vergessen oder sich weigern, adäquate Lösungen zu implementieren.

Anzeige
Anzeige