
Mobile Device Management: So machen Sie Ihre Mobilgeräte sicher
Wenn sensible Daten von Mobilgeräten verloren gehen oder sogar in falsche Hände geraten, kann das im Zweifelsfall richtig teuer werden.
Wenn sensible Daten von Mobilgeräten verloren gehen oder sogar in falsche Hände geraten, kann das im Zweifelsfall richtig teuer werden.
Eine Umfrage des SANS Institutes zum CTI Report 2021 zeigt, dass Unternehmen letztes Jahr stärker in den Aufbau von eigenen Teams (Anstieg von 5%) und weniger stark in externe Dienstleister (Abnahme um 5%) investiert haben. Der Anteil von Bedrohungsinformationen aus externen Ressourcen wie Medien und ISACs (Information Sharing and Analysis Center) steigt darüber hinaus an.
Cloud-Lösungen sind nichts Neues, bei SAP werden diese immerhin seit mehreren Jahren angeboten. Doch so wirklich wollten sich deutsche Unternehmen bisher nicht von ihren „On-Premise“ Installationen verabschieden.
Planview, ein Anbieter von Portfoliomanagement- und Work-Management-Lösungen, hat einen Bericht veröffentlicht, der veranschaulicht, wie Unternehmen erfolgreich auf immer wiederkehrende Marktstörungen reagieren, die Entwicklung von Innovationen beschleunigen und ihre Geschäftsstrategien umsetzen können.
US-Wettbewerbshüter geben nach gut vier Jahren ihren Versuch auf, das Geschäftsmodell des Chipkonzerns Qualcomm zu kippen. Die Handelsbehörde FTC kündigte an, dass sie keine Revision beim Obersten Gericht der USA anstreben werde.
KnowBe4 untersuchte die Schutzmaßnahmen und die Häufigkeit von verschiedenen Phishing-Arten. Die Umfrage, an der 180 Verbraucher aus Deutschland teilgenommen haben, zeigt, dass fast jeder schon mal von E-Mail Phishing betroffen war und die wenigsten von Vishing, also Phishing per Anruf. Dazu zählt zum Beispiel der sogenannte „Enkeltrick“.
Mit der SAP S/4HANA, private cloud edition (PCE) und dem Angebot „RISE with SAP“ hat der deutsche Softwarekonzern vor wenigen Wochen wichtige Weichen gestellt, um Unternehmen bei der Digitalisierung und der Transformation ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.
Geschlossene Geschäfte, abgesagte Messen und potenzielle Kunden, die lieber zu Hause bleiben: Im ersten Moment klingt das nicht gerade nach den besten Bedingungen, um sich mit einem Unternehmen selbstständig zu machen.
Nach dem verheerenden Brand in vier seiner Rechenzentren am 10. März startet der französische Cloud-Anbieter OVHcloud einen Großteil seiner Speicher-Services neu. Bei dem Unfall war ein Rechenzentrum komplett und drei weitere teilweise zerstört worden. Dies führte nicht nur zum Ausfall unzähliger Kunden-Web-Seiten und -Shops, auch Bare-Storage-, Backup- und (fast klingt es zynisch) Recovery-Dienste standen nicht mehr zur Verfügung.
Laut Angaben der Marktanalysten von Gartner baut Dell EMC seinen Umsatzvorsprung bei All-Flash-Arrays (AFA) gegenüber den Wettbewerbern aus. Zwar bleibt Netapp in diesem Markt auf dem zweiten Platz, jedoch holen Huawei und Pure Storage auch im vierten Quartal 2020 weiter auf. Letzteres feiert sich für den baldigen Durchbruch einer Umsatz-Schallmauer.