
Neue Thin Clients und Zero Clients von Rangee
Rangee, deutscher Hersteller von Thin Clients und Zero Clients, erweitert sein Produktportfolio um drei neue Geräte: Das 17-Zoll-Laptop NJ70CU ist für den Homeoffice- und mobilen Einsatz konzipiert.
Rangee, deutscher Hersteller von Thin Clients und Zero Clients, erweitert sein Produktportfolio um drei neue Geräte: Das 17-Zoll-Laptop NJ70CU ist für den Homeoffice- und mobilen Einsatz konzipiert.
Eintauchen in andere Welten, vom Alltag abschalten und gemeinsam mit anderen virtuelle Abenteuer erleben: Gaming hilft vielen Menschen durch die von Einschränkungen geprägte Corona-Zeit.
Per 1. August 2021 ist Florian Heidecke als zweiter Geschäftsführer im valantic Competence Center CEC Schweiz für Customer Engagement & Commerce gestartet.
Im Kontext großer internationaler Sportevents wie den Olympischen Spielen werden Sport- und Glücksspiel-Seiten zunehmend zur Zielscheibe von Cyberangriffen: Imperva, ein Unternehmen im Bereich Cybersecurity, stellte in der ersten Woche der Olympischen Spiele einen Anstieg von Webcrawler Bots um 103 % über dem Durchschnitt fest.
Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, das Leben nachhaltiger, sicherer und integrativer zu gestalten. Smart-City-Konzepte mit ihren intelligenten Lösungen in den Bereichen Mobilität, Energie, Wohnen und öffentliche Verwaltung sind die Basis dafür.
Usability ist ein entscheidendes Kriterium in der Nutzung von Software und damit auch in der Softwareentwicklung. Doch während die Benutzeroberflächen von Apps und Shops im Consumer-Bereich mehr oder weniger selbsterklärend sind, herrscht bei B2B-Software noch Nachholbedarf.
Verbraucherschützer raten zu besonderer Vorsicht, wenn Verträge durch eine Unterschrift auf einem Tablet geschlossen werden sollen. «Eigentlich könnte ich auch hier den Vertrag lesen und zurückscrollen.
it-daily.net im Gespräch mit Dr. Daniel Werner, Gründer und Geschäftsführer der Venture Leap GmbH
Livestreams von Computer- und Videospielen gehören für viele Menschen in Deutschland fest zur Freizeitgestaltung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Game hervor.
mediaTest digital zieht Bilanz: Die Sicherheitsexperten haben knapp eine Millionen iOS-Appversionen datenschutztechnisch unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse verdeutlichen leider: Die Apps nehmen es nicht allzu genau mit dem Datenschutz der Nutzer:innen.