Suche

21st century skills: Auch digitale Fitness will trainiert sein

Effizienz steigern, Prozesse strukturieren, Zusammenarbeit optimieren – nicht erst seit der aktuellen Covid-19-Krise gilt die Digitalisierung als das große Zukunftsversprechen in der Wirtschaft. Durch die Pandemie ist der Transformationsdruck noch einmal deutlich gestiegen und inzwischen gibt es kaum eine Branche, die ohne digitale Instrumente auskommt.

DSGVO – 3 Jahre später

Im Mai 2021 hat sich die größte Umwälzung der Datenschutzgesetzgebung zum dritten Mal gejährt. Schon im Entwurfsstadium verbreitete die DSGVO einiges an Unruhe und löste, was die Durchsetzung der Maßnahmen anbelangt, etliche Diskussionen aus.

Stand der IT-Sicherheit in KMUs 2020

Den Stand der IT-Sicherheit in deutschen KMUs beleuchtet Capterra in einem neuen Report. Dabei schneiden die Firmen eher so mittel ab. Nahezu jedes zweite Unternehmen war bereits von einem Cyberangriff betroffen. Phishing-E-Mails und Ransomware sowie den Leichtsinn der Endnutzer sehen IT-Verantwortliche als größte Bedrohung. Helfen sollen künftig künstliche Intelligenz und Authentifizierungswerkzeuge.

Social Engineering lässt sich nicht verhindern

Social Engineering ist älter als das Internet selbst. Experten führen den Begriff auf das sogenannte Phreaking zurück. Hier wurden Telefongesellschaften von angeblichen Systemadministratoren telefonisch kontaktiert, um neue Passwörter für kostenlose Modemverbindungen zu erhalten.

Anzeige
Anzeige