
Snapchat bleibt bei US-Teens der Favorit
Der Instant-Messaging-Dienst Snapchat ist bei US-Teens der Favorit unter den sozialen Medien.
Der Instant-Messaging-Dienst Snapchat ist bei US-Teens der Favorit unter den sozialen Medien.
Wie gut ist die verarbeitende Industrie angesichts steigender Cyberbedrohungen wie gezielten Ransomware-Attacken, staatlich unterstützten Angreifern auf der Suche nach geistigem Eigentum oder böswilligen Insidern aufgestellt?
In gemeinschaftlichen Datenraumprojekten wie Gaia-X oder CATENA-X stellen sich immer häufiger zwei zentrale Fragen: Wie können sich Plattformprojekte zu einem schnell skalierbaren Ökosystem entwickeln, an dem sich alle Teilnehmenden der Wertschöpfungskette gleichermaßen beteiligen können?
Die Nutzung des Internets ist fester Bestandteil des Arbeitslebens. Allerdings ist sicheres Surfen mittlerweile nur noch bedingt möglich, da Cyberkriminelle speziell den Webbrowser nutzen, um gefährliche Schadsoftware auf Arbeitsplatzrechner zu schleusen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist eine Wissenschaft für sich. Die hier aufgezählten Maßnahmen sind dabei nur die Spitze des Eisberges. SEO bedeutet Feintuning mit allen Mitteln. Neue Erkenntnisse und ständige Updates machen diesen Themenbereich sehr schwer zu fassen, doch das Ziel bleibt immer das Gleiche: der erste Platz in den Suchergebnissen.
ESET-Forscher sind einer Malware-Familie auf die Schliche gekommen, die es gezielt auf Linux-Betriebssysteme abgesehen hat. Das Schadprogramm namens FontOnLake verwendet benutzerdefinierte Module und wird nach Einschätzung der Malware-Analysten kontinuierlich weiterentwickelt.
Update Do. 7.10.2021, 13:58 Uhr
Die Streaming-Plattform Twitch hat das große Leck bei ihrer Daten selbst verursacht. Einige Informationen seien durch einen Konfigurations-Fehler aus dem Internet frei zugänglich gewesen, teilte Twitch in einem Blogeintrag am Donnerstag mit.
Die über das Darknet als Ransomware-as-a-Service angebotene Ransomware REvil hat offenbar eine geheime Hintertür, über die die „Vermieter“ ihren Kunden das erpresste Lösegeld wegschnappen können.
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen zweiten "Threat Report 2021" (T2/2021) veröffentlicht, der die Security-Bedrohungslage der Monate Mai-August 2021 zusammenfasst.
Twitter hat via Twitter-Support-Tweet bekanntgegeben, dass es ein neues Feature testet, um Nutzer vor möglicherweise allzu heißen oder intensiv geführten Debatten zu warnen. Entsprechende Hinweise und eine Erinnerung gibt es demnach zunächst unter Android und iOS.