Suche

Angst vor Phishing: Angriffe finden häufiger und raffinierter statt

Der Studie zufolge äußern sich fast neun von zehn Befragten (88 Prozent) besorgt darüber, dass ihre Mitarbeiter, Kunden und/oder Partner ins Visier solcher Attacken geraten könnten. Und diese Sorge ist berechtigt, denn in den vergangenen zwölf Monaten wurde jedes Unternehmen im Durchschnitt 26-mal mithilfe von Phishing angegriffen.

Verstärkter Malware-Versand und Online-Betrug im Zusammenhang des Ukraine-Krieges

Cyberkrieg ist ein dominanter IT-Aspekt des aktuellen Konflikts. Außerhalb der direkt involvierten Staaten versenden derzeit Spam-Trittbrettfahrer ihre Mails. Je heftiger die Auseinandersetzungen in der Ukraine werden, desto höher ist die Zahl von Online-Betrug oder Malware-Versand über E-Mails. Perfides Ziel der Kriminellen: Sie möchten die humanitäre Krise und die allgemeine Hilfsbereitschaft der Menschen gezielt ausnutzen.

E-Commerce-Trends 2022

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (BEVH) hat die Zahlen für 2021 veröffentlicht. Demnach haben die Umsätze gegenüber dem Vorjahr um knapp 20 Prozent zugelegt. Das entspricht einem Bruttoumsatz von fast 100 Milliarden Euro.

SAP macht keine neuen Geschäfte mit Russland

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine stellt der Softwarekonzern SAP sein Geschäft in Russland teilweise ein. Bestandskunden, die nicht unter die Sanktionen fallen, würden aber «im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen weiter bedient», sagte ein Sprecher von SAP mit Sitz in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) am Freitag auf Anfrage.

Anzeige
Anzeige