Suche

Moderne Storage-Infrastruktur mit Distributed-File-Systems

Die Märkte für verteilte Dateisysteme und Objektspeicher wachsen zusammen. Aus diesem Grund veröffentlicht Gartner neuerdings einen Magic Quadranten für die Technologiesegmente. Die Grenzen zwischen den beiden Disziplinen verschwimmen. Im Mittelpunkt stehen sowohl Datei- als auch Objektzugriff für unstrukturierte Datensätze in öffentlichen oder privaten Clouds. Sie gehören längst zur modernen Speicher-Infrastruktur.

Netflix verliert viele Abonnenten

Der Streaming-Marktführer Netflix hat erstmals seit mehr als zehn Jahren ein Quartal mit Kundenschwund verkraften müssen. In den drei Monaten bis Ende März gingen unterm Strich rund 200 000 Bezahlabos verloren, wie Netflix am Dienstag (Ortszeit) nach US-Börsenschluss mitteilte.

Cookies auf den Zahn fühlen

Alle akzeptieren? Ein Klick und weg ist das lästige Banner. Für die meisten  Internetnutzer scheinen alle alternative Cookie-Optionen zu umständlich. Bei manchen gelten sie aufgrund ihrer minutiösen Auswahlkriterien sogar als verschwendete Lebenszeit. Persönlicher Nutzen? Vermeintlich keiner. Also nehmen  sie bei jeder Sitzung mehrfach die Sammlung ihrer Daten in Kauf. Damit kann demnächst aber Schluss sein.

Ukraine-Krieg: 61 Prozent fürchten unkontrollierbare Eskalation durch Hacker

Bereits vor dem Einmarsch in die Ukraine griffen russische Hacker militärische Ziele, Behörden und Institutionen in der Ukraine an. Seit Kriegsbeginn haben nicht-staatliche Hackergruppen wie Anonymous russische Staatsmedien, Webseiten sowie digitale Infrastruktur in Russland lahmgelegt. Eine Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) befürchtet, dass solche Hackergruppen den Krieg unkontrollierbar eskalieren lassen könnten.

Anzeige
Anzeige