Suche

Umfrage: Funklöcher bleiben Ärgernis

Obwohl Deutschlands Mobilfunk-Firmen regelmäßig Fortschritte beim Netzausbau verkünden, bleiben Funklöcher aus Sicht der Handynutzer ein gravierendes Problem. Wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox ergab, haben 53 Prozent der Bürgerinnen und Bürger oft oder sehr oft Netzausfälle oder abgebrochene Verbindungen.

IDC: Industrial-IoT kommt nicht voran

Auf niedrigem Niveau stagniert in Deutschland die Adaption von Industrial-IoT. Laut IDC werde zwar viel evaluiert, meist fehle es aber an einer Daten- & Analytics-Strategie. Auch wenn es andere Prioritäten gibt, sollten deutsche Firmen aus dem Tiefschlaf erwachen, um nicht noch mehr Potenzial zu verschenken.

Online-Kaufverhalten: Top-Review wichtiger als Sterne-Schnitt

Ein hoher Sterne-Schnitt auf Online-Plattformen bringt eher Kunden: Diese verbreitete Annahme stimmt offenbar nicht, so eine Studie des Muma College of Business der University of South Florida (USF). Demnach beeinflusst vor allem die erstgereihte Review das Käuferverhalten. "Es ist der Text der Top-Review, der einen Unterschied macht", betont Studien-Mitautor Dezhi Yin. Für Unternehmen lohnt es also gar nicht, mit faulen Tricks möglichst viele Fünf-Stern-Bewertungen zu hamstern.

Enterprise-SSDs – Wann und warum?

Der Bedarf an Rechenzentren hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird ­– mit Blick auf die Digitalisierung der verschiedensten Branchen und dem Voranschreiten von Technologien wie 5G, IoT und Edge Computing – weiter ansteigen.

Anzeige
Anzeige