Suche
Digitalisierung

Deutschlands KMUs im Krisenmodus

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind im Krisenmodus und erwarten, dass es noch schlimmer wird. Das hat der B2B-Plattformbetreiber Visable in einer Umfrage mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov herausgefunden.

Snapchat

Snapchat-Mitgründer will Technologie für Fernseher einsetzen

Die Macher von Snapchat wollen im Wettstreit um die Computer-Plattformen der Zukunft ihre Technologie weit über die Grenzen der eigenen Foto-App hinaus etablieren. So könne er sich vorstellen, dass Partner die Software für Fernsehgeräte nutzten, auf denen man zum Beispiel virtuell Bekleidung anprobieren könnte, sagte Snapchat-Mitgründer Evan Spiegel der Deutschen Presse-Agentur.

Storage2day 2022: Call for Proposals noch bis zum 09. Mai

Die Storage2day sucht noch interessante Themen und Vorträge. Alle, die IT-Administratoren, Systemverwalter und IT-Entscheider an ihren Projekten und Best-Practices teilhaben lassen möchten, haben noch die Gelegenheit einen Vortrag einzureichen. Die zweitägige Konferenz für Speichernetze und Datenmanagement findet am 13./14. Oktober 2022 in München statt. Der Call for Proposals läuft noch bis zum 9. Mai.

IDC Storage Transformation am 17. Mai

In einer Stunde auf den neuesten Stand: IDC lädt zur Digital Connections Storage Transformation am 17. Mai. Der Online-Event richtet sich an ITler und RZ-Mitarbeiter aus IT-Anwenderunternehmen in der DACH-Region. Thematisch reicht das Spektrum der Referenten vom agilen Storage über das Storage-Dilemma und einer Public-Cloud im On-Prem-RZ bis hin zu den Backup-Strategien gegen Cyberangriffe.

EU Flagge

Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurück

Deutschland und die anderen EU-Länder geraten im Bereich der Digitalwirtschaft im Vergleich zu China, Südkorea und den USA immer weiter ins Hintertreffen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die zwei Forscher an der Universität Bonn im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung erstellt haben.

Anzeige
Anzeige