Suche
Hacker

Russische Hacker greifen Webseiten deutscher Behörden an

Update Mo, 09.05.2022, 14:34 Uhr

Die Bundesregierung hat eine Serie von Cyberangriffen auf deutsche Behörden und Ministerien in den vergangenen Tagen bestätigt. Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Maximilian Kall, sagte am Montag, die relativ simpel aufgesetzten Überlastungsattacken seien erfolgreich abgewehrt worden und hätten nach bisherigem Kenntnisstand keinen bleibenden Schaden verursacht.

Energiewende

Digitale Lösungen für den Strommarkt von morgen

Die Energiewende gewinnt aktuell enorm an Bedeutung. Durch den Einstieg der Wärme- und Verkehrssektoren in den Stromsektor wird der Strombedarf steigen und es gilt, diesen Zusatzbedarf möglichst aus erneuerbaren Quellen zu stemmen. Einen Beitrag hierzu könnten die Bürgerinnen und Bürger durch private PV-Anlagen leisten, die über den Eigenbedarf hinaus dimensioniert sind.

Tiktok

Nur wenige Nutzer werden nach TikTok süchtig

TikTok kann, ebenso wie Facebook, süchtig machen, jedoch eher selten, wie Forscher Troy Smith von der Universität von Trinidad und Tobago zeigt. Laut dem Studienleiter sind vor allem junge Menschen gefährdet, in eine Sucht nach der chinesischen Plattform mit mehr als einer Mrd. Nutzer zu kippen.

e-commerce Berlin Expo

E-Commerce Fiesta mit 9.000 Besuchern

Über 9000 Besucher, 200 Aussteller und 55 Speaker strömten zur E-commerce Berlin Expo, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und Geschäfte zu machen.

Tausende Einzelhändler und Dienstleister strömen jedes Jahr in die deutsche Hauptstadt, zu machen.

Container

Container für die IT

Bei Containern denken wohl die allermeisten an Warentransport und Logistikprozesse im großen Stil. Fakt ist: Ohne sie würden weite Teile der Industrie nicht funktionieren.

Bitcoin Australien

In Australien gibt es Bitcoin am Postschalter

Wer in Kryptowährungen investieren und sich einen Bestand eines Coins aneignen will, wendet sich im Normalfall an die gängigen Krypto-Börsen im Internet, in den wenigsten Fällen an die Hausbank und am allerseltensten an die Post – was völlig absurd erscheint, ist in Australien schon seit dem Jahr 2020 möglich.

Anzeige
Anzeige