
IT-Sicherheitsexperten haben Bedenken in Bezug auf Active Directory
Enterprise Management Associates (EMA) hat in Zusammenarbeit mit Semperis, einem Pionier auf dem Gebiet der Identitätssicherheit, einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht.
Enterprise Management Associates (EMA) hat in Zusammenarbeit mit Semperis, einem Pionier auf dem Gebiet der Identitätssicherheit, einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht.
Nach Sanktionierungen westlicher Staaten gegen Russland warnen IT-Sicherheitsexperten vor Racheaktionen durch Hackerangriffe.
Cyber-Versicherungen können angesichts der wirtschaftlichen Dimensionen von IT-Sicherheitsvorfällen in vielen Fällen zum entscheidenden Rettungsanker für Unternehmen werden. Die Wichtigkeit von Cyber-Policen nimmt daher zu.
Gleichzeitig verschärfen sich die Kriterien für deren Vergabe.
Cloud-Dienste ermöglichen Unternehmen flexibleres, schnelleres und produktiveres Arbeiten. Aber sehr häufig sind die Cloud-Ausgaben viel zu hoch – um bis zu 70 Prozent. Damit Betriebe Cloud-Services innovativ nutzen können, ohne dass die Kosten explodieren, braucht es Cloud Financial Management.
Datenverlust durch Ransomware-Angriffe – Der Albtraum jedes Unternehmens und laut dem Allianz Risk Barometer 2022 eine der größten Geschäftsrisiken weltweit. Backups dienen als letzte Verteidigungslinie, allerdings sind Backup-Daten selbst verstärkt ins Fadenkreuz der Angreifer geraten und müssen besser geschützt werden.
Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer von firstcolo sowie der diva-e Cloud GmbH, über die Schwierigkeiten von Personalgewinnung in der IT:
Zukunftssicherheit durch End-to-End-Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Andreas Klopsch, Sicherheitsforscher in den SophosLabs und seine Kolleginnen und Kollegen haben sich intensiv mit den aktuellen Aktivitäten des reaktivierten Emotet Botnets befasst.
Eine Anode mit "überlegener" Leistung für tragbare Batterie-Anwendungen, die nahe an die Grenzen der theoretischen Kapazität heranreicht: Diese haben Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin, des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden und des Karlsruher Instituts für Technologie hergestellt.
Lesen Sie in diesem Whitepaper die Ergebnisse einer unabhängigen Befragung von 400 IT-Entscheidern in mittelständischen Unternehmen in Deutschland zum Thema Ransomware.