Suche
Industrie 4.0

Trotz hoher Investitionen wenig Tempo bei der Digitalisierung der Produktion

Laut einer neuen PwC-Studie investieren Industrieunternehmen weltweit jedes Jahr mehr als eine Billion Euro in den Aufbau digitaler Fabriken. Trotz der hohen Investitionen befindet sich mehr als die Hälfte (64 %) der 700 weltweit befragten Unternehmen (darunter 100 mit Hauptsitz in Deutschland) noch in einem sehr frühen Stadium der Implementierung digitaler Systeme und Technologien.

ITSM, IT-Service-Management, IT-Trends 2024

Die derzeit gefragtesten ITSM-Kenntnisse

Einer Studie der Gartner Group zufolge wird der weltweite Cloud-ITSM-Markt bis 2025 voraussichtlich auf eine Größe von über 12 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Branchenführer sind sich einig: ITSM ist heute wichtiger denn je und die Pandemie hat diese Entwicklung noch verstärkt. Was bedeutet das nun für ITSM-Experten?

Smart TV shutterstock 2120056469

Immer mehr Deutsche kaufen einen Smart-TV

In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist der Anteil von Smart-TVs gemessen am Gesamtmarkt TV weiter angestiegen. So wurden in diesem Zeitraum etwas mehr als 1,6 Mio. Fernsehgeräte in Deutschland verkauft, teilt die Deutsche TV-Plattform unter Berufung auf neue GfK-Zahlen mit.

Cybersecurity KI

Cyber-Bedrohungen: Automatisierung und Künstliche Intelligenz von strategischer Bedeutung

Cybersecurity besitzt bei der Implementierung neuer Technologien hohe Priorität, da sie inzwischen eine bedeutende Rolle in unserem Privat- und Berufsleben spielt. Smart Homes, Connected Cars, Lieferroboter: Diese Entwicklung ist unaufhaltbar. Daher gilt es, automatisierte und auf Künstlicher Inteligenz (KI) basierende Lösungen zu entwickeln, um die steigende Anzahl von Sicherheitsbedrohungen abzuwehren.

Anzeige
Anzeige