
Zero-Click-Schwachstelle in Microsoft Office
Am Wochenende wurde eine Zero-Click-Schwachstelle in Microsoft Office entdeckt. Diese Sicherheitslücke war Microsoft bereits im April von einem Forscher gemeldet worden.
Am Wochenende wurde eine Zero-Click-Schwachstelle in Microsoft Office entdeckt. Diese Sicherheitslücke war Microsoft bereits im April von einem Forscher gemeldet worden.
Nach den Erkenntnissen des Atlas VPN-Teams verwenden derzeit 1.006.232.879 Internetnutzer (19,16 % aller Internetnutzer) den Safari-Browser, der damit der zweitgrößte Browser mit über einer Milliarde Nutzern ist. Dennoch bleibt Google Chrome weiterhin der beliebteste Browser.
Einen Autohersteller zum Software-Unternehmen umzubauen, ist gleich auf mehreren Ebenen eine komplizierte Sache. Beim Großprojekt Cariad ruckelt es im Volkswagen-Konzern vernehmlich. Die Führung will das in den Griff bekommen - und verweist auf den Umfang der Gesamtaufgabe.
kirendi, Partneragentur für B2B-Leadgenerierung in der IT-Branche, hat eine Umfrage zur B2B-Leadgenerierung in der IT-Branche durchgeführt, die zeigte, dass 57 Prozent der Unternehmen in der DACH-Region Probleme bei der Content-Erstellung haben. Als Grund hierfür gibt mehr als die Hälfte der Befragten die geringen personellen Kapazitäten in Marketing und Vertrieb an.
Mit der fortschreitenden Vernetzung der Arbeitswelt und dem daraus resultierenden wachsenden Ausbau der IT-Infrastruktur werden IT-Dienstleister vermehrt mit digitalen Risiken und auch IT-Schadenfällen konfrontiert. Diese können schnell auftreten, hohe Kosten verursachen und zum Teil existenzbedrohend werden.
Maßvoll ist ein Adjektiv, das uns in der heutigen Zeit abhandengekommen zu sein scheint. Laut Duden bedeutet maßvoll: das rechte Maß einhaltend, das normale Maß nicht überschreitend. Was so altbacken klingt, ist eine Fähigkeit, die sich im Ressourcen-Management immer mehr als heimlicher Erfolgsfaktor herauskristallisiert. Wie aber lassen sich Mitarbeiter und Teams maßvoll managen?
Mit der schrittweisen Inkraftsetzung der UNECE-Regelung Nr. 155 wird ab Juli 2022 in 56 Ländern weltweit der Nachweis eines zertifizierten Cyber Security Management Systems (CSMS) von Autoherstellern gefordert, um neue Fahrzeugtypen bei Zulassungsbehörden registrieren zu können.
Anlässlich des vierten Jahrestages seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben die Datenschutzexperten von heyData einen Rückblick auf sämtliche DSGVO-Bußgeldverfahren geworfen und Bilanz gezogen. Seit 2018 haben die verantwortlichen europäischen Datenschutzbehörden insgesamt 1.072 Datenschutzverstöße mit Bußgeldern in Höhe von mehr als 1,6 Mrd. Euro geahndet.
Group-IB, ein Unternehmen für Cybersicherheit, hat seine Analyse der weltweit am weitesten verbreiteten Cyberbedrohung veröffentlicht: Scam. Die Scam-Industrie, die für 57 % der wirtschaftlich bedingten Cyberkriminalität verantwortlich ist, wird zunehmend strukturierter und umfasst immer mehr Akteure, die in hierarchische Gruppen unterteilt sind.
Datensicherheit auf Business-Niveau verspricht Kingston mit dem neuen Hardware-verschlüsselten USB-Speicher »IronKey Vault Privacy VP50«. Der Premium-USB-3.2-Stick besitzt einen integrierten Schutz gegen Brute-Force- und BadUSB-Angriffe und wird mit bis zu 256 GByte lieferbar sein.