Suche
Powerbank

24 Prozent haben fürs Smartphone immer eine Powerbank dabei

Ob über Nacht oder unterwegs, hier und da ein bisschen oder immer zu 100 Prozent: Jedes Smartphone muss regelmäßig zur Strom-Tankstelle, aber wo und wie oft, wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Mehr als die Hälfte der Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer wird nervös, wenn sie bemerkt, dass der Akku bald leer ist (57 Prozent).

Vanity Shutterstock 341144111 1920

Vorsicht vor gefälschten Vanity-URLs

Forscher von Varonis warnen, dass Angreifer anpassbare URLs – auch bekannt als Vanity-URLs – bei SaaS-Diensten verwenden, um überzeugendere Phishing-Links zu erstellen. Die Angreifer haben diese Technik für Links verwendet, die über Box, Zoom und Google Docs und Forms erstellt wurden.

Lock shutterstock 2060787509 1920

Zu viele App-Schwachstellen gelangen in den Betrieb

Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat eine weltweite Studie unter 1.300 Chief Information Security Officers (CISOs) in großen Unternehmen veröffentlicht. Ein zentrales Ergebnis: Die Geschwindigkeit und Komplexität, die durch den Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen, mehreren Programmiersprachen und Open-Source-Softwarebibliotheken entstehen, erschweren das Schwachstellen-Management.

Conversion Marketing

Google Performance Max: Mit dem Algorithmus zur optimalen Conversion

Mit Performance Max hat Google Ende letzten Jahres ein neues Kampagnenformat eingeführt, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz arbeitet. Performance Max ermöglicht es werbetreibenden Unternehmen, Creatives (sogenannte Assets) zu einem bestimmten Thema und mit einem bestimmten Marketingziel hochzuladen und Google hieraus via Algorithmus optimierte Werbeformate erstellen zu lassen.

Lock shutterstock 1094050418 1920

Die drei größten Sicherheitsbedrohungen im Internet

Akamai Technologies, das Cloud-Unternehmen mit Lösungen für einen sicheren digitalen Alltag präsentierte auf der RSA Conference 2022 drei neue Forschungsberichte. Die detaillierten Ausführungen konzentrieren sich auf drei der wichtigsten Bereiche der Websicherheit: Ransomware, Webanwendungen und APIs sowie DNS-Traffic.

Anzeige
Anzeige