Suche
Robotik

Roboter erobern den Mittelstand

Fast die Hälfte der deutschen Mittelständler (46%) plant, sich Roboter ins Haus zu holen, 14 Prozent haben sogar schon welche. fruitcore robotics hat mehr als 1.000 deutsche Fach- und Führungskräfte, die in Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeiter:innen vor allem manuelle Arbeit verrichten, planen oder beaufsichtigen, befragt, wie sie zu dieser Entwicklung stehen.

Internetkabel

Bundesrat: Zustimmung zur TK-Mindestversorgungsverordnung

Der Bundesrat hat der Verordnung über Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (TK-Mindestversorgungsverordnung) der Bundesnetzagentur zugestimmt. Demnach sollen alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig vom Wohnort – ein Recht auf schnelle Internetverbindung bekommen. Ein Kommentar von Dr. Tobias Bosch, Partner bei der Kanzlei Noerr in Berlin und Experte für Telekommunikationsrecht.

Schnittstellen, Zero Trust

In Krisensituationen sicher kommunizieren

Die aktuellen Geschehnisse in Europa verstärken das Sicherheitsbedürfnis – auch in Unternehmen. Infolgedessen haben Cybersicherheit und eine sichere Kommunikation – sowohl innerhalb einer Organisation als auch zu externen Stakeholdern – an neuer Relevanz gewonnen. Unternehmen rüsten auf, um für nicht vorhersehbare Notfall- und Krisensituationen gewappnet zu sein.

Ransomware

Conti, LockBit & Co: Ransomware Report für Mai

Mit 73 Ransomware-Angriffen war LockBit nach der Analyse des Malwarebytes Threat Intelligence Teams die mit Abstand am weitesten verbreitete Ransomware im Mai 2022. Danach folgte Black Basta mit 22 Angriffen, ALPHV mit 15 Angriffen, Hive mit 14 Angriffen und Mindware mit 13 Angriffen.

Anzeige
Anzeige