
Storage-Magazin 01-2020: Einkaufsführer Storage 2020
Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Lösungen in den Bereichen Datenspeicherung und Storage-Infrastrukturen im Storage-Magazin »Einkaufsführer Storage 2020«.
Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Lösungen in den Bereichen Datenspeicherung und Storage-Infrastrukturen im Storage-Magazin »Einkaufsführer Storage 2020«.
In dem eher introvertierten Berufsfeld der Entwickler:innen kann es im Home Office schnell zur Selbstisolierung kommen. Der richtige Einsatz visueller Kollaborationstools hilft dabei die soziale Zusammenarbeit und einen starken Teamzusammenhalt zu fördern.
Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus waren in 2021 das Angriffsziel Nr. 1 für Cyberkriminelle. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle X-Force Threat Intelligence Index 2022 von IBM. Wo die Gefahren liegen, welche Gegenmaßnahmen jetzt ratsam sind und was das alles mit dem Cockpit moderner Flugzeuge zu tun hat, darüber informiert Siegfried Markiefka, Security-Experte von Tech Data.
Die Software Bewertungsplattform Capterra führte eine Online-Umfrage zur Mitarbeiterüberwachung in deutschen Unternehmen durch. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Firmen ihre Mitarbeiter nicht transparent genug über die Überwachungsmaßnahmen informieren.
Die Experten für Datenschutz von heyData haben eine ausführliche Analyse veröffentlicht, die zeigt, in welchem Ausmaß kostenlose Apps für das Betriebssystem iOS die persönlichen Daten der Nutzer verwenden. Die Analysten untersuchten insgesamt 126 beliebte Apps – von Messenger bis Mental Health – auf die Nutzung von personenbezogenen Nutzerdaten.
23 Prozent der Neukunden des Streaming-Dienstes Netflix in den USA kündigen bereits nach einem Monat ihr Abo, wie der Researcher Antenna in einer neuen Umfrage herausgefunden hat. Der bereits bekannte Negativtrend verstetigt sich demnach. Die hohe Kündigungsrate bei Neukunden ist im Vergleich zu Wettbewerbern damit die höchste.
Ein Modewort ist „Multichannel-Kommunikation“ schon seit Jahren. Zum alten Hut ist es allerdings nicht geworden, denn die Zahl der Kommunikationskanäle steigt permanent. Immer häufiger wird auf diesen Kanälen in Echtzeit kommuniziert – ein Trend, der zum Teil der Not geschuldet ist.
Der Marktplatz für nicht-fungible Token (NFT) OpenSea ist erneut von einer Datenpanne betroffen. Kaleb Ells, Analyst im Thematic Team bei GlobalData kommentiert den Vorfall.
Die Vereinigten Staaten sind weltweit führend bei der Zahl der Fintech-Unicorns. Das geht aus einer Analyse der globalen Unicorn-Trends durch TradingPlatforms.com hervor. So kommen die Analysten zu dem Schluss, dass Amerika 81 Fintech-Firmen mit einer Bewertung von mehr als 1 Milliarde Dollar beisteuert. Ein Einhorn (Englisch: Unicorn) bezeichnet ein Start-up-Unternehmen mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde US-Dollar.
Schon zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen digitale Technologien und Anwendungen. Vor zwei Jahren waren es mit 53 Prozent noch deutlich weniger, 2017 waren es sogar nur 45 Prozent. Bei mehr als der Hälfte der Handwerksbetriebe (56 Prozent) hat die Digitalisierung insbesondere durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen.