Suche
Linkedin

Suchinteresse für Linkedin ist in 10 Jahren massiv gestiegen

Die Analyse von StockApps.com zeigt, dass LinkedIn.com im Mai 2022 fast 1,5 Milliarden Unique Visitors anzog. Im November 2021 waren es dagegen noch 1,3 Milliarden Besucher. Darüber hinaus ist das Suchinteresse für "LinkedIn" in den letzten zehn Jahren um 172 % gestiegen und hat Horden von Nutzern auf die Plattform gelockt.

Kartenterminal

Handel fordert nach Kartenterminal-Ausfall Konsequenzen

Rund einen Monat nach dem großflächigen Ausfall vieler Zahlungsterminals im deutschen Einzelhandel wird ein genaueres Ausmaß der damaligen Probleme deutlich. Nach einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 800 Handelsunternehmen, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, waren 22 Prozent der befragten Unternehmen von den tagelangen Ausfällen betroffen. Drei Viertel von ihnen klagten über Umsatzausfälle.

Speicherguide goes it-daily

In eigener Sache: speicherguide.de goes it-daily.net

speicherguide.de zieht um: Die Webseite des Storage-Magazins wird Bestandteil von it-daily.net. Nach erfolgreicher Kooperation bei mehreren Online-Events legen wir nun unsere Ressourcen zusammen. speicherguide.de umgeht mit diesem Schritt eine aufwendige Webseitenmodernisierung und erhält künftig Vertriebs-, Marketing- und Social-Media-Unterstützung.

Video Ads

Native Video-Ads siegen über soziale Medien

Native Video-Werbung im offenen Web hat mehr Einfluss auf die Markengunst als Anzeigen auf sozialen oder Videoplattformen. Laut einer unabhängigen Multichannel-Brand-Impact-Studie des Daten-, Insights- und Beratungsunternehmens Kantar äußerten sich 59 Prozent der Studienteilnehmer, die native Videowerbung sahen, positiv über die Marke - verglichen mit 50 Prozent bei sozialen Plattformen und 51 Prozent bei Videoplattformen. Veröffentlicht hat die Ergebnisse das Werbeunternehmen Taboola.

Mobilfunk

Roaming: Gleiche Konditionen, gleicher Speed

Ohne zusätzliche Gebühren im EU-Ausland telefonieren, SMS verschicken und das Internet in der gleichen Qualität wie zu Hause nutzen: Das verspricht die ab morgen, dem 1. Juli, geltende Neufassung der Roaming-Verordnung, wie die Bundesnetzagentur mitteilt.

KI shutterstock 1352918681

Generative KI – Künstliche Intelligenz 4.0

In der Vergangenheit wurde der Begriff generative künstliche Intelligenz (KI) vor allem mit Deepfakes und Datenjournalismus in Verbindung gebracht. Doch die Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Automatisierung von sich wiederholenden Prozessen in der digitalen Bild- und Audiokorrektur.

Alert shutterstock 189688367

Die Menge an Sicherheitswarnungen überfordern 70 Prozent der Unternehmen

Fast drei von vier Unternehmen (70 Prozent) haben Schwierigkeiten, mit der Menge an Warnungen, die von ihren Sicherheitsanalysetools generiert werden, Schritt zu halten. Dies wirkt sich in einem Mangel an Ressourcen für wichtige strategische Aufgaben aus und führt dazu, dass sich Organisationen Prozessautomatisierung und Outsourcing zuwenden, wie die aktuelle ESG-Studie „SOC Modernization and the Role of XDR“, die von Kaspersky in Auftrag gegeben wurde, zeigt.

Anzeige
Anzeige