Suche
Buynow Pay Later Shutterstock 1914213997 1920

Trend zu “Buy Now Pay Later”

Auch der in den letzten zwei Jahren so stark wachsende Online-Handel spürt die steigende Verbraucher-Zurückhaltung in der Inflation immer stärker. Im Jahr 2021 stieg die Inflationsrate mit einem Durchschnittswert von 3,1 Prozent massiv an, eine höhere Inflationsrate gab es zuletzt nur im Jahr 1993 mit 4,5 Prozent.

Intel

Intel hofft auf Spatenstich in Magdeburg im ersten Halbjahr 2023

Der US-Chiphersteller Intel hofft beim Bau seiner neuen Halbleiterwerke in Magdeburg auf einen frühzeitigen Beginn im nächsten Jahr. «Wir planen den Spatenstich im ersten Halbjahr 2023 und sind optimistisch, dass auch in diesem Zeitraum der EU Chips Act verabschiedet wird», sagte der Personalchef von Intel in Deutschland, Bernd Holthaus, der Deutschen Presse-Agentur.

Home Office

Wer hat den Hut auf für „Hybrid Work“?

„IT“ bestellt den Laptop, also sind sie für „Hybrid Work“ im Unternehmen zuständig. So weit, so einfach. Doch um nach zwei Jahren Homeoffice-Pflicht ein funktionierendes Modell der Zusammenarbeit über die klassischen Bürogrenzen hinweg zu etablieren, greift dieser Gedanke zu kurz. Auch die Geschäftsführung, HR oder jede Führungskraft muss sich den Hut für „Hybrid Work“ aufsetzen.

Twitter Geschäftsmann

Führungskräfte machen über Twitter Karriere

Führungskräfte, die sich regelmäßig in den sozialen Medien bewerben, haben bessere Chancen, hochbezahlte Stellenangebote zu erhalten und ihre Karriere voranzutreiben. Das hat Andrew Whinston von der Texas McCombs Business School der University of Texas herausgefunden.

Twitter HQ

Musk reagiert auf Twitter-Klage in Übernahmestreit

Im Rechtsstreit um die Twitter-Übernahme hat Tech-Milliardär Elon Musk seine Antwort auf die Klage des Kurznachrichtendienstes eingereicht. Das Dokument vom Freitag ist allerdings zunächst nicht öffentlich zugänglich. Musks Anwälte haben nach den Regeln des Gerichts einige Tage Zeit, eine Version ohne vertrauliche Details zu veröffentlichen.

CyberCrimeLock

Incident Response: Fünf Tipps für eine schnellere Gefahrenabwehr

Die Zahl an Cyberangriffen nimmt stetig weiter zu. Vor allem Ransomware-Attacken stellen weiterhin ein hohes geschäftliches und finanzielles Risiko für Unternehmen jeder Größe dar, denn rund um den Globus streichen Hackergruppen immer wieder erfolgreich hohe Lösegeldsummen ein. Unternehmen müssen also damit rechnen, ins Visier genommen zu werden. Doch was können Entscheider dagegen unternehmen? Die Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein könnte, müssen natürlich ganzheitlich betrachtet werden, doch in erster Linie ist Vorsorge die beste Verteidigung.

Netapp 7-Mode: Modernisierung nicht länger aufschieben

Netapp 7-Mode: Modernisierung nicht länger aufschieben

Es ist durchaus üblich, Storage-Systeme langfristig im RZ zu betreiben. Doch veraltete Hard- und Software bergen Tücken und (Sicherheits-)Lücken. Im Gespräch verraten Tobias Schmidt und Fabian Utzel von Orbit, worauf es bei älteren Systemen zu achten gilt, auch, damit es zu keinem Modernisierungs-Stau kommt, wie bei Netapp 7-Mode.

Anzeige
Anzeige