Suche
E-Commerce

Zweite Chance?! Worauf es beim Verkauf von Gebrauchtwaren ankommt

Secondhand erlebt aktuell einen nie da gewesenen Boom. Dabei spiegelt sich in dem Nutzen und Wieder-in-den-Verkehr-Bringen ein radikal verändertes Konsumverständnis wider. Fast ist out; slow und dafür klimaschonend punktet. Ganz im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens sollen, so die Idee, Produkte möglichst lange im Handelskreislauf bleiben. Egal ob Bücher, Games, Mode oder Mobiltelefone, der Re-Commerce hat Fahrt aufgenommen – allen voran online.

Actico RegTechDay

Actico RegTechDay 2022: Compliance goes Hightech

Mehr Finanzkriminalität, mehr verpflichtende Kontrollen, mehr Transaktionen – angesichts der steigenden Anforderungen an Compliance benötigen Banken und Versicherungen eine Infrastruktur, die bei Anti-Geldwäsche-Monitoring, KYC, Insider-Dealing-Detection und Sanktionslisten-Abgleichen möglichst viel Digitalisierungspotenzial ausschöpft. Deshalb stand der Actico RegTech Day 2022 im Zeichen der digitalen Transformation durch KI und Machine Learning.

Hacker

Container-Formate Mittel der Wahl für Cyberkriminelle

Nachdem Microsoft bereits im letzten Jahr angekündigt hatte, XL4- und VBA-Makros für Office-Nutzer in den Standardeinstellungen zu blockieren, war lange Zeit unklar, wie Cyberkriminelle darauf reagieren würden. Immerhin war die Einschleusung von Schadcode über Makros in Office-Dokumenten viele Jahre lang ein beliebtes Werkzeug der Angreifer.

Mikroschaltungen

Automatisch geprüft – Fehler gefunden

Elektronische Baugruppen werden immer komplexer. Mit innovativer Software konnte die manuelle optische Inspektion vollständig automatisiert werden. Dabei greifen Technologien aus den unterschiedlichsten Bereichen ineinander. Durch einen stetigen Fortschritt in den Algorithmen und durch die Kombination von 2D- und 3D-Bildverarbeitung konnte die Erkennungsrate gesteigert werden.

KI

KI-Einsatzpotenziale mit AI Patterns voll ausschöpfen

Der Einsatz von AI Patterns ist eine strukturierte Methode, alle potenziellen Einsatzszenarien von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen konkret zu ermitteln und vor einer Umsetzung auch Effizienzbetrachtungen vorzunehmen. Ein Beispiel aus der Logistik zeigt, wie schon kleine Veränderungen enorme Kosteneinsparungen erzielen.

Anzeige
Anzeige