Suche
Budget shutterstock 384050803 1920

Die 7 Sünden der IT-Budgetplanung und wie sie überwunden werden

Die Probleme bei der IT-Planung sind bekannt: sie dauert zu lange, ist zu statisch und vielfach schwer zu operationalisieren. Bevor jedoch mit systemtechnischer Unterstützung Abhilfe geschaffen werden kann, sollten Unternehmen Klarheit über die eigentlichen Gründe dafür schaffen. Dann können auch die Vorteile ausgewiesener IT-Finanzmanagementsysteme voll ausgeschöpft werden.

Tiktok

Datenschutzsorgen: Britisches Parlament schließt Tiktok-Account

Nach scharfen Warnungen von Abgeordneten vor einem Missbrauch der Daten durch China hat das britische Parlament seinen Tiktok-Account geschlossen. «Basierend auf dem Feedback der Mitglieder schließen wir das probeweise eröffnete Tiktok-Konto des britischen Parlaments früher als geplant», teilte die Vertretung am Mittwoch mit.

Huawei, Huawei Watch D2, Smartwatch

Huawei schließt Internetgeschäft in Russland

Obwohl sich Peking an den Sanktionen gegen Moskau offiziell nicht beteiligt, hat der chinesische Technologiekonzern Huawei sein Internetgeschäft in Russland geschlossen. Seit Wochenbeginn sei der Online-Shop nicht mehr nutzbar, berichteten russische Medien am Mittwoch.

Synology RS822(RP)+: Flexibles 1U-Rackmount-NAS

Synology RS822(RP)+: Flexibles 1U-Rackmount-NAS

Ein 1U flaches Rackmount-NAS kündigt Synology mit der »RackStation RS822+/RS822RP+« an. Die Speicher bringen ein umfangreiches Funktionsset mit: Dazu gehören unter anderem Datensicherungs- und Management-Tools sowie eine Private-Cloud-Unterstützung. Optional lässt sich das Array mit 10 oder 25 GbE erweitern.

Wende shutterstock 482897827 1920

Fünf Technologietrends für das nächste Jahrzehnt

Das übergreifende Thema des diesjährigen Weltwirtschaftsforums „Geschichte am Wendepunkt“ nahm Bezug auf die epochalen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Die Welt steht jedoch nicht nur an einem Wendepunkt der Geschichte, sondern auch der Technologie: Unternehmen und Gesellschaft befinden sich mitten in einer digitalen Revolution. 

Ddos

Längster DDoS-Angriff im zweiten Quartal dauerte 29 Tage

Die aktuelle DDoS-Analyse für das zweite Quartal 2022 von Kaspersky zeigt einige neue Entwicklungen: So war fast jede zweite DDoS-Attacke ein sogenannter smarter oder intelligenter Angriff und die durchschnittliche Angriffsdauer stieg deutlich an – auf knapp zwei Tage. Zudem sehen die Experten im Crash der Kryptowährungen eine Antriebsfeder für weitere DDoS-Angriffe.

Anzeige
Anzeige