Suche
KI

KI ist nicht Skynet – Warum Künstliche Intelligenz der Good Guy ist

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, doch nach wie vor haben viele, gerade kleine und mittelständische Unternehmen, Bedenken vor der Einführung solcher Lösungen in ihrem eigenen IT-Stack. Auch, wenn laut einer BITKOM-Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen zwei Drittel KI für die wichtigste Zukunftstechnologie unserer Zeit halten.

iot

Fachkräftemangel und Cyberangriffe befeueren Markt für Managed IoT Services

Nicht nur der Gesamtmarkt für IoT-Services und -Lösungen wächst in Deutschland derzeit sehr stark (IoT, Internet of Things). Insbesondere auch das Teilsegment der Managed IoT Services verzeichnet aktuell jährliche Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich. Grund sind unter anderem der zunehmende Fachkräftemangel und die sprunghaft ansteigende Bedrohung durch Cyberangriffe.

Apps

Mehr als 100 populäre Apps ausgewertet: Bei diesen Apps ist Vorsicht geboten

Die Experten für Datenschutz von heyData haben eine ausführliche Analyse veröffentlicht, die zeigt, in welchem Ausmaß kostenlose Apps für das Betriebssystem iOS die persönlichen Daten der Nutzer verwenden. Die Analysten untersuchten insgesamt 126 beliebte Apps – von Messenger bis Mental Health – auf die Nutzung von personenbezogenen Nutzerdaten. Im Visier standen die Verwendung für eigene Werbezwecke und die von Dritten sowie das Tracking von Daten, teilweise über die eigentlich verwendete App hinaus.

Petfluencer

Petfluencer: Nutzer lehnen billige Werbung ab

2022 werden die Ausgaben der Unternehmen für Influencer-Marketing 16 Mrd. Dollar übersteigen. Parker Woodroof von der University of Alabama at Birmingham Collat School of Business hat das Influencer-Marketing bei Haustieren untersucht. Demnach beeinflussen bestimmte textliche und visuelle Cues in Sponsored Posts das Verhalten der Konsumenten. Details wurden im "Journal of Marketing Theory and Practice" publiziert.

Ddos

DDoS in 2022: Attacken gehen zurück – Ursachen und Hintergründe

Cyberkriminalität stellt eine der größten Gefahrenquellen dar, denen Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen heute ausgesetzt sind. Nicht zuletzt waren es internationale Befragungen des Beratungsunternehmens Horváth, laut denen Cybersecurity auf Platz 2 der gegenwärtig wichtigsten Herausforderungen von Entscheidern rangiert.

Anzeige
Anzeige