Suche
Digitalisierung, Deutschland

Digitalisierung: Deutschland will in die «Top 10 in Europa»

Die Bundesregierung will die Digitalisierung in Deutschland mit praktischen Verbesserungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen voranbringen. «Wir verlieren uns nicht in Zukunftsvisionen, sondern gehen Digitalisierung jetzt ganz konkret an», sagte Digitalminister Volker Wissing (FDP) am Mittwoch am Rande der Kabinettsklausur in Meseberg. Eine Strategie sehe als zentrale Hebel dafür eine bessere Verfügbarkeit von Daten, das Schaffen einer digitalen Identität und Standardisierungen für ein Zusammenspiel verschiedener Systeme vor.

Business Messenger

Open-Source Messenger vs. Out-of-the-box-Lösungen

Immer häufiger erkennen Unternehmen, dass Consumer Apps wie WhatsApp, Telegram und Signal weder die erforderlichen DSGVO-Standards abdecken noch spezifische Messenger Funktionen für die berufliche Kommunikation abbilden können. Auf der Suche nach einer Business Messenger-Lösung, treffen Unternehmen sowohl auf Open-Source- als auch auf Out-of-the-box-Lösungen – wie es eben auf dem Software-as-a-Service-(Saas)-Markt üblich ist.

Twitter

Musk erklärt Twitter-Deal wegen Whistleblower-Vorwürfen für ungültig

Elon Musk legt mit neuen Argumenten beim Versuch nach, seine rund 44 Milliarden Dollar (43,9 Mrd Euro) teure Übernahme des Online-Dienstes Twitter abzublasen. Dabei bringt der Tesla-Chef die jüngst bekanntgewordenen Anschuldigungen eines Whistleblowers ins Spiel, der Twitter unter anderem mangelnden Schutz von Nutzerdaten und andere Sicherheitsschwächen vorwirft.

Anzeige
Anzeige