Suche
Für unterschiedliche Speicheranforderungen gibt es verschiedene Strategien: als verteilte Ressource (NAS), als dediziertes Speichernetzwerk (SAN) oder im Direktanschluss (DAS).

SAN, NAS oder DAS: was passt wann

Für unterschiedliche Speicheranforderungen gibt es verschiedene Strategien: Speicher als verteilte Ressource, als dediziertes Speichernetzwerk oder im Direktanschluss mit dem Server verbunden. Sicher ist keine allein heilsbringend, aber für bestimmte Umgebungen und/oder im Mix eine Option, den IT-Herausforderungen zu begegnen.

Cyberkriminalität

Unternehmen verlieren 11 Mio. US-Dollar pro Minute durch Cyberkriminalität

Prognosen zufolge wird die Cyberkriminalität die Unternehmen bis 2021 weltweit 6 Billionen US-Dollar gekostet haben, was einem Verlust von 11 Millionen US-Dollar pro Minute entspricht. 2015 waren es noch 3 Billionen Dollar. Wäre die Cyberkriminalität ein Land, wären die durch sie verursachten Schäden die drittgrößte Volkswirtschaft nach den USA und China.

Boss

IT-Sicherheit ist keine Chefsache

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären: Angefangen bei einer fortschreitenden Komplexität der Unternehmens-IT, Datenschutzregularien, Homeoffice, mobilem Arbeiten und Einbindung von IOT (Internet of Things) über prominente Cyberattacken auf Großunternehmen oder Einflussnahmen von Hackergruppen auf politische Entwicklungen bis hin zu spezialisierten Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen oder vulnerable Branchen wie das Gesundheitswesen.

Dokument it security

Virenschutz wirklich zielgerichtet einsetzen? Das Leibniz-Institut für deutsche Sprache macht es vor

Mit einem automatisierten Windows-Update-Management, eingebettet in die Konsole eines Client-Management-Systems, sparen IT-Administrations-Abteilungen Zeit und personelle Ressourcen. Wenn noch eine Antiviren-Software wie der Windows Defender integriert ist, potenzieren sich die Vorteile. Ein ganzheitlicher Ansatz, der auch das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache überzeugte. 

Customer Experience

Die beste Customer Experience gewinnt

Schnell und bequem auf alle Informationen zugreifen können – das erwarten Geschäftskunden von den Kundenportale ihrer Lieferanten. Ebenso wie für Konsument*innen im B2C spielt für sie die Customer Experience (CX) eine entscheidende Rolle. Ein Kundenportal, das in puncto Erlebnisqualität keine Wünsche offenlässt, ist für Unternehmen im B2B also Pflicht.

iot

In vier Schritten zu einer sicheren IoT-Infrastruktur

Das Internet der Dinge (IoT) ist naturbedingt komplex. Unterschiedlichste Geräte verbinden über große Entfernungen hinweg Anlagen, Maschinen sowie Fahrzeuge, um beispielsweise Produktionsprozesse intelligenter zu machen und zu verbessern. Um effektiv miteinander arbeiten zu können, sind die IoT-Lösungen auf ein gut funktionierendes, lückenloses Kommunikationsnetzwerk angewiesen.

Anzeige
Anzeige