
In 3 Schritten auf die Disruption durch Quantencomputer vorbereiten
Quantencomputer: 1959 war die Idee des Physikers Richard Feynman noch reine Fiktion. Heute ist sie sehr viel näher an unserer alltäglichen Realität, als so manch einer denkt.
Quantencomputer: 1959 war die Idee des Physikers Richard Feynman noch reine Fiktion. Heute ist sie sehr viel näher an unserer alltäglichen Realität, als so manch einer denkt.
Die EU-Kommission legt einen neuen Entwurf zur Anpassung der Haftungsregeln für KI-basierte Systeme vor: die AI Liability Directive. Der Vorschlag soll den Verbraucherschutz verbessern, fördert aber auch die Innovation und die Einführung vertrauenswürdiger KI-Systeme.
Oktober ist Cyber Security Month und in der aktuellen Zeit gilt mehr denn je die Frage: Wie kann ich mich optimal vor einer Cyberattacke durch Betrüger*innen schützen? Ein Kommentar von Brett Beranek, Vice-President & General Manager, Security & Biometrics bei Nuance.
Bis zum Jahr 2024 werden 93 % der Unternehmen in Deutschland ihre Daten verstärkt für ihr Umsatzwachstum verwenden. 42 % sehen Daten sogar als bedeutende Umsatzquelle an. Dies geht aus einer neuen Studie von VMware, führendem Anbieter von Unternehmenssoftware, hervor. Die Studie mit dem Titel „The Multi-Cloud Maturity Index“ wurde unter rund 3.000 Business- und IT-Entscheidungsträgern in der EMEA-Region durchgeführt und weist auch interessante Ergebnisse für Deutschland auf.
Der IT-Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks und dessen Malware-Analyseteam Unit42 berichten über neue Erkenntnisse zu „Ransom Cartel“ - einem Ransomware as a Service (RaaS)-Anbieter, der Mitte Dezember 2021 erstmals aufgetaucht ist. Diese Gruppe an Kriminellen führt doppelte Erpressungsangriffe durch und weist mehrere Ähnlichkeiten und technische Überschneidungen mit REvil-Ransomware auf.
Die COVID-19-Pandemie hat die Notwendigkeit einer End-to-End-Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse deutlich gemacht, da Unternehmen versuchen, die Abhängigkeit von menschlichen Arbeitskräften zu verringern. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht eine verbesserte Automatisierung, eine schnellere Reaktion auf Datensätze und eine Vielzahl von Anwendungsfällen in verschiedenen Verbraucher- und Unternehmensbereichen.
Laut einer neuen Studie von Pegasystems die die Agilität weltweit führender Unternehmen steigert, setzen Führungskräfte verstärkt auf präventive Kundenservice-Technologien, um abnehmende Kundenloyalität zu bekämpfen und die Anforderungen digital versierter Kunden zu erfüllen.
Neben Security-Lösungen von Varonis, Workplace und End-User Experience Management von Matrix42 und Nexthink, präsentiert Consulting4IT dieses Jahrauf der it-sa auch das erste Eigenprodukt F4SD.
Die Corona-Pandemie hat Lieferengpässe hervorgerufen, die zu spürbaren Produktionsbehinderungen in der Industrie führten. Durch das Feststecken des Containerschiffs „Ever Given“ im Suezkanal verschlimmerte sich die Situation und machte die Anfälligkeit der internationalen Lieferketten noch deutlicher. Damit ging vielfach auch ein Umdenken bezüglich der jahrzehntelang hochgeschätzten „Just-in-Time“-Produktion einher.
Damit Unternehmen große Datenmengen im eigenen Rechenzentrum verarbeiten und analysieren können, schnüren Cloudian und Cribl eine gemeinsame Datenanalyse-Lösung. Diese besteht aus dem Observability-Tool Cribl Stream zum Datensammeln und den Objektspeichern der Cloudian Hyperstore-Serie.