
Chaos Computer Club: Hacker-Kongress in Hamburg abgesagt
Der Chaos Computer Club (CCC) hat seinen 37. Chaos Communication Congress in Hamburg abgesagt.
Der Chaos Computer Club (CCC) hat seinen 37. Chaos Communication Congress in Hamburg abgesagt.
Die Zahl der Cyberangriffe auf Lieferketten steigt, wie das britische National Cyber Security Center (NCSC) warnt. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um sich besser zu schützen.
Irans Kommunikationsminister Issa Sarepur hat vor einem Einsatz geschützter Netzwerkverbindungen (VPN) gewarnt.
Beim Thema Software-Audit kommen zwei historisch signifikante Zustände zusammen: Einerseits hat sich Europa insbesondere von US-Softwareanbietern stark abhängig gemacht und ist andererseits durch den omnipräsenten Digitalisierungsdruck bereit, die Situation trotz gelegentlicher gegenteiliger Verlautbarungen offenbar noch zu verschlimmern. Lesen Sie hier, was die Erfindung des Software-Audits damit zu tun hat.
Verschiedene öffentliche Quellen berichten derzeit über Angriffe auf die Zimbra Collaboration Suite, eine E-Mail- und Groupwarelösung, die in einigen Institutionen als Alternative zu Microsoft Exchange im Einsatz ist.
Polizeibeamte sehen derzeit nach einem Bericht der Internationalen Polizeiorganisation Interpol neben Finanzstraftaten die Internetkriminalität als größte Bedrohungen. Wie die Behörde mit Sitz in Lyon am Mittwoch mitteilte, geht sie auch davon aus, dass diese Kriminalitätsbereiche in den kommenden Jahren deutlich zunehmen werden.
Nur mit einem funktionierenden Backup lassen sich die Folgen eines Ransomware- bzw. Cyberangriffs minimieren. Das Wissen auch die Angreifer und zielen zuerst auf die Sicherungen, die deshalb besonders geschützt werden müssen. Zusammen mit Hannes Heckel, Leiter Marketing bei Fast LTA, unterziehen wir die Sicherungsmethoden für Backups einem Faktencheck.
Konten für soziale Netzwerke und Unterhaltungsangebote finden zunehmend ein Zuhause auf Darknet-Marktplätzen. Derzeit werden auf den meisten Darknet-Märkten gestohlene Identitäten verkauft.
Der Facebook-Konzern Meta wird nach der endgültigen Entscheidung britischer Kartellwächter die Clip-Plattform Giphy wieder verkaufen. Die Wettbewerbsbehörde CMA kam auch nach einer zweiten Prüfung zu dem Schluss, dass der Konzern sich von der bereits 2020 übernommenen Firma trennen muss. Ein neuer Käufer für Giphy muss von der CMA abgesegnet werden.
Apple hat sein Angebot an Tablet-Computern umfassend erneuert. «Wir freuen uns, unsere bisher fortschrittlichste iPad-Reihe vorzustellen», erklärte Apple-Chef Tim Cook am Dienstag auf Twitter.