Suche
Closed geschlossen Shutterstock 1725814660 1920

Insolventes Fintech-Start-up Nuri stellt im Dezember Betrieb ein

Die insolvente Internet-Bank Nuri stellt zum 18. Dezember den Betrieb ein. Die rund 200 000 Kundinnen und Kunden des Berliner Start-ups seien an diesem Dienstag informiert und gebeten worden, bis dahin sämtliche Gelder und Kryptowerte abzuziehen, teilte der Insolvenzverwalter, die Anwaltskanzlei GT Restructuring, mit. Bis zum Stichtag werde das Unternehmen sie «vollumfänglich bei der Auszahlung ihrer Einlagen unterstützen», hieß es weiter.

Cybersecurity

Stormshield mit Sicherheitskonzept für KRITIS und Industrie

Durch die Einführung der Meldepflicht bei Sicherheitsvorfällen – oder auch, weil gewöhnliche Betrugs-, Diebstahl- und Sabotageaktivitäten vorzugsweise digital stattfinden – steigt das Volumen bekannt gewordener erfolgreicher Angriffe auf Organisationen jeder Art unaufhörlich. Dennoch bezeugen die zahlreichen Attacken auf systemrelevante und kritische Infrastrukturen trotz des mittlerweile vorhandenen Verständnisses für die Relevanz von Cybersicherheitsstrategien ein hohes Maß an Anfälligkeit.

Das KI-DevOps Testing

So automatisiert KI Testprozesse in DevOps

KI gilt als neue Hype-Technologie, doch kann sie auch DevOps-Prozesse produktiv unterstützen? Die Mehrheit aller Unternehmen bejaht dies laut einer aktuellen Studie von Tricentis und TechStrong. Vor allem im Bereich Testing gibt es mittlerweile vielversprechende Durchbrüche.

Informatik

50 Jahre Informatik in Deutschland

50 Jahre nach Gründung der ersten Fakultät für Informatik in Deutschland mangelt es dem Fach vor allem an Nachwuchs und guten Fördermöglichkeiten für Start-ups. «Die Anfängerzahlen stagnieren tendenziell eher und haben nicht die Entwicklung, die wir uns wünschen», sagte der Prodekan Forschung der Informatik-Fakultät am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Ralf Reussner. Die Hochschulen wären demnach in der Lage, noch mehr Leute auszubilden.

Cybersec shutterstock 1472495273 1920

Mit drei Buchstaben bekämpfen Unternehmen immer öfter Hacker

Ausgefeilte Hackerangriffe abwehren, interne Sicherheitslücken finden und auf Zero Day Exploits vorbereitet sein: Das Lastenheft verlangte von IT-Security-Teams weit mehr als es ihnen mit Malwareschutz, Firewall und wenigen anderen Tools möglich war. Eine aktuelle, internationale Studie des IT-Sicherheitsherstellers ESET zeigt aber, dass immer mehr Unternehmen die Security-Zeichen der Zeit erkannt haben.

Beflügelt durch die Umsatz- und Kundensteigerung mit seinem Cloud-Dateisystem baut Nasuni seine Präsenz in der DACH-Region aus.

Nasuni erweitert europäische Präsenz im DACH-Markt

Beflügelt durch die Umsatz- und Kundensteigerung mit seinem Cloud-Dateisystem baut Nasuni seine Präsenz in der DACH-Region aus. Dem US-Anbieter zufolge liegen die Zukunft der Datenspeicherung und von File-Data-Services nicht in NAS und bekannten On-Prem-Strukturen, sondern in Cloud-Objektspeichern.

Anzeige
Anzeige