Suche
Digitalstrategie

Wie entsteht eine Digitalstrategie?

Über die Vorteile der Digitalisierung wurde schon viel gesagt. Diese ist heute längst nicht mehr nur ein Thema für die Technologiebranche. Der Digitalisierungsindex 2021/22 sieht zwar wie in den Vorjahren technologiegetriebene Branchen wie Logistik vorne.

Kundenbindung

Wie Technologie Kosten im Contact Center spart

Da sich das wirtschaftliche Klima von einer Wachstumsphase zu einer Situation der Unsicherheit geändert hat, geraten Contact Center zunehmend unter Druck, ihre Kosten zu senken und ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Alfonso Cano vom Technologieanbieter Talkdesk erläutert, wie es Contact Centern gelingen kann ohne Qualitätseinbußen ihre Kosten zu senken:

Digital Skills

Die Vorteile von technikaffinen Mitarbeitern

Die Welt wird digital – von der Arbeitswelt bis zu unserem Privatleben. Die Informationstechnologie bewirkt einen Wandel auf individueller, organisatorischer und gesamtwirtschaftlicher Ebene. Gallup und AWS haben die bisher größte internationale Umfrage zu digitalen Kompetenzen durchgeführt, um diese Entwicklungen zu untersuchen.

Gen Z

Gen Z will Apps mit interaktiven Live-Videos

Die Generation Z wünscht mehr interaktive Live-Videos in Apps, wie eine Umfrage des Real-Time Engagement-Spezialisten Agora unter 1.500 jungen Menschen zeigt. Die Umfrage fand im Vorfeld der "RTE2022" statt, einem Kongress, auf dem interaktive Live-Videos ausführlich diskutiert worden sind.

SaaS

SaaS oder nicht SaaS, das ist hier die Frage

Der Begriff SaaS bzw. Software-as-a-Service ist in aller Munde, kaum ein IT-Dienstleister, der sich nicht damit schmückt, auch „SaaS-Provider“ zu sein. Doch was bedeutet SaaS überhaupt genau – und hält das vielbesungene „Rundum-sorglos-Paket“ immer, was es verspricht?

Phishing

Digital Natives öffnen Phishing-Mails häufiger als ältere Mitarbeiter

Jüngere Menschen sind digital versierter und daher auch besser in der Lage, Phishing-E-Mail zu erkennen – das erscheint im ersten Moment naheliegend. Tatsächlich sind Digital Natives im Alter von 18 bis 29 Jahren jedoch die anfälligste Altersgruppe für Phishing-Betrug. Das zeigt eine Analyse von SoSafe, dem Cyber-Security-Awareness-Unternehmen aus Köln.

Anzeige
Anzeige