Suche
Fachkraeftemangel Shutterstock 181609208 1920

Welche Rolle spielt der Fachkräftemangel bei Cyberrisiken von Mittelständlern?

Weltweit fehlen derzeit bis zu 3.4 Millionen Fachkräfte in der Cybersicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt die inzwischen jährlich herausgegebene (ISC)² Cybersecurity Workforce-Studie, die auf einer Umfrage unter mehr als 10.000 Cybersicherheitsfachleuten aus aller Welt basiert. Doch nicht nur die renommierte Studie kommt zu dem Schluss, dass hier ein Problem vorliegt, sondern auch viele andere Marktanalysten und -beobachter.

Youtube

YouTube testet zwei neue Community-Features

YouTube hat gleich zwei neue Features vorgestellt, um die Interaktivität innerhalb der eigenen Nutzerschaft anzukurbeln. Einerseits können Community-Posts, die Bildmaterial enthalten, nun über spezielle visuelle Editier-Tools mit kreativen Filtern und Effekten versehen werden. Andererseits haben Content-Produzenten und Kanalbetreiber nun die Möglichkeit, ihre Inhalte über eine Quiz-Funktion auch in völlig neuer Form zu präsentieren. Beide Features werden vorläufig als "Experimente" bezeichnet, die sich noch im Beta-Teststadium befinden.

Continental

Continental-Hacker schon vier Wochen vorher in IT-Systemen

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat die Hacker-Attacke auf seine IT-Systeme im Sommer nach Angaben aus dem Unternehmen erst nach rund vier Wochen bemerkt. Wie die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch aus Konzernkreisen erfuhr, sollen die Cyber-Angreifer bereits am 4. Juli Zugriff auf Daten im Netzwerk des Hannoveraner Unternehmens erlangt haben. Dies sei im Nachhinein bei der Analyse der Daten festgestellt worden.

5G

Auf rund vier Fünftel der Landesfläche ist 5G nutzbar

Der schnelle Mobilfunkstandard 5G ist nach Angaben der Bundesnetzagentur mittlerweile auf rund vier Fünftel der Landesfläche Deutschlands nutzbar. Die Verfügbarkeit sei im Oktober 2022 innerhalb eines Jahres von 53 auf 79 Prozent der Fläche gestiegen, teilte die Behörde am Mittwoch in Bonn mit. «Der Ausbau der leistungsfähigen 5G-Netze durch die Mobilfunknetzbetreiber geht voran.»

EU Flagge

Cyberangriff auf EU-Parlament

Nachdem das EU-Parlament Russland in einer Resolution als Unterstützer von Terrorismus bezeichnet hat, ist die Internetseite der Institution angegriffen worden. «Unsere IT-Experten setzen sich dagegen zur Wehr und schützen unsere Systeme», schrieb die Präsidentin des Europaparlaments Roberta Metsola am Mittwoch auf Twitter. Eine kremlnahe Hackergruppe habe zu der Attacke bekannt. Zudem wies sie darauf hin, dass das Parlament kurz vorher Russland als staatlichen Unterstützter von Terrorismus bezeichnet habe.

PKI

PKI bleibt für Unternehmen eine Herausforderung

Die Public-Key-Infrastruktur (PKI) ist nach wie vor der Eckpfeiler fast jeder IT-Sicherheitsumgebung. Doch auch wenn die Technologie immer ausgereifter wird, stellen neue Anwendungen und zunehmende Compliance-Richtlinien IT-Experten vor neue Herausforderungen. Dies ist ein zentrales Ergebnis der „2022 Global PKI and IoT Trends Study“ des Ponemon Institute.

Scality bringt »RING9«-Software für hybride Cloud-Speicher

Scality bringt »RING9«-Software für hybride Cloud-Speicher

Die neueste Version 9 der »RING«-Software für Scale-out-Datei- und Objekt-Speicher nutzt Flash und soll Cloud-natives Monitoring sowie Veeam- und Vcloud-Integration für mehr Performance, Effizienz und Anpassungsfähigkeit ermöglichen. Eine wichtige Neuerung in Ring9 dürfte die neue Multi-Tiering-Funktion sein.

Hacker Cloud

Cloud-Dienste auch bei Angreifern beliebt

Cloud-Dienste sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Infrastruktur von modernen Unternehmen. Ihr Einsatz hat zwar vielen Unternehmen mehr Möglichkeiten der Kollaboration, Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen gebracht, aber zugleich auch eine neue Angriffsfläche geschaffen.

Anzeige
Anzeige