Suche
Virus

APT-Gruppe überfällt Diamantengroßhändler und stiehlt nichts

Für Diamantengroßhändler zählen Diebstähle, Betrug und Lösegeldforderungen zu ihren täglichen Businessgefahren. Dass aber Cyberkriminelle lediglich auf die Zerstörung von digitalen Informationen aus sind und keinen finanziellen Profit schlagen wollen, überraschte die betroffenen Edelsteinhändler in Israel ebenso wie die Security-Experten von ESET.

Digitalisierung shutterstock 1637468902

Digitalgipfel: Am Mittelstand wurde vorbeigeredet und Selbstkritik fehlt

Beim Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) bleibt nach zwei Tagen Digitalgipfel der Bundesregierung vor allem der Eindruck, dass er an den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vorbeiläuft. Die grundlegenden Probleme des Mittelstands im Bereich Digitalisierung wurden weitestgehend ausgespart. Zudem vermisst der DMB eine selbstkritische Betrachtung der bisher erreichten Digitalisierungsergebnisse in Deutschland.

2029

Das sind die Top IT-Berufe im Jahr 2029

Mediziner:innen mit KI-Kenntnissen, die Krankheiten vorhersagen und die Ärzt:inneneschaft herausfordern. Analysten die Cyber-Katastrophen voraussagen. Oder Chief Purpose Planner, welche die Existenzgrundlage von Unternehmen sicherstellen.

Deutschland vs USA

Deutschland vs USA: Wie sich die Metaverse-Meinungen unterscheiden

Ist das Metaverse die neue Generation des Internets? Die Meinungen dazu gehen bei Expert:innen, Unternehmen und Analyst:innen stark auseinander, auch zwischen Expert:innen auf beiden Seiten des Atlantiks. Wie genau die unterschiedlichen Meinungen aussehen, wie diese zustande kommen und welche Auswirkungen das haben kann, erzählt Metaverse-Pionier und CEO von rooom, Hans Elstner, in einem exklusiven Interview mit IT-Daily.

Hacker

So knacken Hacker heutzutage Passwörter

Im vergangenen Jahr handelte es sich bei 69 Prozent aller Spam-Mails um Cyberangriffe, so berichtet der BSI Lagebericht 2022. Diese Zahl zeigt, wie groß das Risiko ist, Opfer einer Cyber-Attacke zu werden. Und, dass Hacker es auf Einzelpersonen abgesehen haben. Genau genommen auf deren Passwörter, um Zugriff auf persönliche Informationen oder Unternehmensdaten zu erhalten.

Anzeige
Anzeige