Suche
Stromkosten

Sieben Tipps bei Stromausfällen

Die intensive Diskussion über mögliche Stromausfälle im Winter beschäftigt Verbraucher und Unternehmen. Während das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) einen großflächigen Stromausfall als „äußerst unwahrscheinlich“ einschätzt, hält Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, zeitlich begrenzte, regionale Stromausfälle für denkbar.

Cybercrime

Organisierte Cyberkriminalität: Die bösen Neun statt des dreckigen Dutzends

Im alten Katz- und Mausspiel zwischen Cybersecurity und Cyberkriminalität kommt es darauf an, wem ein kluger Schachzug einfällt, dem der andere folgen muss. Im Fall der „Bösen Neune“ sind es die Cyberkriminellen, die sich eine gute Idee aus der IT beziehungsweise Security zunutze machen und unverhohlen auf den Zug aufspringen, um ihre Machenschaften massiv auszuweiten: Cybercrime as a Service.

Microsoft365 Bild dennizn Shutterstock.com shutterstock 1721490928

Microsoft 365 DSGVO-konform nutzen: Hier irrt die Datenschutzkonferenz

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat in ihrer jüngsten Bewertung erneut bestätigt, dass der Einsatz des Cloud-Dienstes Microsoft 365 datenschutzwidrig ist. Dieser Umstand stellt unzählige Unternehmen und Behörden vor riesige Probleme, zumal der Bericht der DSK keine technische Möglichkeit für einen DSGVO-konformen Einsatz der Cloud-Lösung von Microsoft sieht. Laut Elmar Eperiesi-Beck, Gründer und Geschäftsführer von eperi, ignoriert die DSK mit dieser Einschätzung allerdings den aktuellen Stand der Technik.

Wikipedia

Wikipedia: So bekommen IT-Unternehmen einen Eintrag

Wikipedia zählt zu den größten und wichtigsten Webseiten im Internet und genießt das Vertrauen der User. Hier findet sich alles, was Rang und Namen hat: Orte, Persönlichkeiten, Produkte und nicht zuletzt Unternehmen. Für diese ist die Online-Enzyklopädie äußerst attraktiv.

Cloud Security

Kommunikationslösungen sicher hosten – aber wie?

Der Anbietermarkt von SaaS-Lösungen wächst und die Nachfrage nach flexiblen und skalierbaren Infrastrukturen nimmt zu. Parallel steigen die Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit. Leider auch die Anzahl von Hackerangriffen und Vorfällen, welche die Cybersicherheit gefährden, vervielfacht sich - wie der aktuelle BSI-Lagebericht zudem bestätigt.

Anzeige
Anzeige