Suche
Cybercrime, Cyber Crime

Cyber Crime Trends 2023

Das Team der Zscaler ThreatLabz-Experten hat aufbauend auf seinen Beobachtungen aus der globalen Security Cloud aufgestellt, was hinsichtlich der Cyberkriminalität für 2023 zu erwarten ist.

Deutschland, Gesetz, Onlinezugangsgesetz, OZG

Status quo beim Onlinezugangsgesetz (OZG)

Bis zum Jahresende 2022 sollte die Digitalisierung der deutschen Behörden ein gutes Stück weiter sein. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sah vor, dass 575 Verwaltungsdienstleistungen digital zur Verfügung stehen. Dieses Vorhaben haben Bund und Länder schon Mitte 2022 aufgegeben und 35 Projekte priorisiert, von denen bis jetzt 33 umgesetzt wurden.

Linux

Neue Linux-Malware erreicht 2022 Rekordhöhe

Obwohl Linux den Ruf hat, das sicherste Betriebssystem zu sein, ist es nicht immun gegen Malware. Tatsächlich hat sich Linux-Malware in den letzten Jahren immer weiter verbreitet, da immer mehr Geräte und Server auf Linux-Betriebssystemen laufen.

T-Mobile

Cyber-Angriff auf T-Mobile – rund 37 Millionen Kunden betroffen

Hacker haben sich Zugriff auf Daten von rund 37 Millionen Kunden der Telekom-Tochter T-Mobile US verschafft. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Die Cyber-Attacke wurde demnach am 5. Januar festgestellt. Mit Hilfe externer Experten sei die Quelle des Angriffs gefunden und dieser binnen eines Tages nach Bekanntwerden gestoppt worden. Die Untersuchungen liefen noch, derzeit gebe es aber keine Hinweise, dass es gelungen sei, ins System oder Netzwerk einzudringen.

Anzeige
Anzeige