
TU Freiberg nach mutmaßlichem Cyberangriff weiter offline
Nach dem mutmaßlichen Cyberangriff auf die TU Bergakademie Freiberg hat die Hochschule weiter mit den Folgen zu kämpfen.
Nach dem mutmaßlichen Cyberangriff auf die TU Bergakademie Freiberg hat die Hochschule weiter mit den Folgen zu kämpfen.
Jungen sind in der Schule in Mathe oder Informatik nicht besser als ihre Mitschülerinnen. Doch nach der Schulausbildung entscheiden sich nur wenige Mädchen für einen Tech-Studiengang. Diese Entwicklung schadet laut einer McKinsey-Studie der Wirtschaft in Europa enorm.
Der Textroboter ChatGPT erinnert an die magischen Anfänge von Google vor 25 Jahren. Die KI-Technik heute kommt wie damals das Web-Know-how aus den USA. KI-Experten in Deutschland sehen darin ein Problem und fordern einen Kraftakt zur Wahrung der digitalen Souveränität.
Wie umweltfreundliche Technik der Klimakrise den Kampf ansagt und inwieweit jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann, erklärt Tanja Schmidt, Geschäftsführer der igreeen solution GmbH und Experten für technische Büroausstattung:
ChatGPT wird die Zukunft des Schreibens und des Lernens. Schülerinnen und Schüler schummeln sich durch die Schule, indem sie ihre Texte mithilfe der künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT erstellen – die Lösung für Schreibfaule oder der Kick, wenn die richtige Idee zum Anfangen fehlt. Dass das wirklich geht, zeigt Prof. Dr. Christian Rieck in seinem neuen Buch „Schummeln mit ChatGPT“.
Ransomware, Malware, Phishing und DoS-Attacken. Tagtäglich sehen sich Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen vielfältigen Cyberangriffen ausgesetzt und die Bedrohungslage nimmt laut BSI Lagebericht 2021 stetig zu. Die Liste möglicher Angriffsszenarien ist zwar übersichtlich, aber auch lang.
Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist die der bestmöglichen Speicherstrategie. Hier reden viele Experten einem Hybrid-Storage-Ansatz das Wort.
Der Software-Riese Microsoft baut sein Engagement bei OpenAI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, kräftig aus.
Macs sind leistungsstarke und zuverlässige Geräte, die für das Business-Umfeld ideal sind. Allerdings kann es vorkommen, dass sie im Laufe der Zeit langsamer werden und die Performance nachlässt.
Als nächste große Firma aus der Tech-Branche greift der Musikstreaming-Marktführer Spotify zu Entlassungen. Rund sechs Prozent der Mitarbeiter sollen gehen, wie Gründer und Chef Daniel Ek am Montag ankündigte.