Suche
Metaverse

Wie Sie Ihre Kunden im Metaverse wirklich begeistern

Das Metaverse hält zahlreiche Chancen für Unternehmen bereit, die sich entscheiden bereits heute in diesen wichtigen Kanal zu investieren. Angetrieben von Technologien wie Blockchain und NFTs können sie im B2C-Bereich Produkte für Kunden erlebbar machen und Marken inszenieren.

Gehirn shutterstock 1031892406

“HippoCamera”: Neue App stärkt Gedächtnis

Die neue Smartphone-App "HippoCamera" von Forschern der University of Toronto soll das Erinnerungsvermögen signifikant verbessern, was für Personen in frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit oder anderer Formen von Gedächtnisstörungen vorteilhaft sein könnte.

Vekehr, Mobilität

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

Die große Mehrheit der Deutschen ist bereit, anonymisierte Daten über ihr Mobilitätsverhalten zur Verfügung zu stellen. 89 Prozent würden solche Informationen etwa über Wege zum Arbeitsplatz, die Nutzung des eigenen Autos und die aktuelle Verkehrslage oder Fahrten mit Bus und Bahn zumindest unter bestimmten Voraussetzungen teilen.

Schnittstellen, Zero Trust

Zehn Prozent der Großunternehmen werden bis 2026 über ein ausgereiftes und messbares Zero-Trust-Programm verfügen

Zero-Trust ist für die meisten Unternehmen eine wichtige Strategie zur Risikoreduzierung, doch nur wenige Unternehmen haben Zero-Trust tatsächlich implementiert. Das Research- und Beratungsunternehmens Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 2026 zehn Prozent der großen Unternehmen ein ausgereiftes und messbares Zero-Trust-Programm eingeführt haben werden - heute sind es weniger als ein Prozent. 

LowCode shutterstock 1866767455

Diese Low-Code-Trends machen 2023 noch einen Klick besser

Low Code boomt. Immer mehr Unternehmen setzen auf vordefinierte Softwarebausteine statt auf manuelles Programmieren. So klicken sie Anwendungen in dem Tempo zusammen, das die Digitale Transformation vorgibt. Auf welche Trends sich Nutzer und neue Anwender 2023 einstellen können, erklärt Pegasystems, Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität der Unternehmen steigert.​

Batterie

EU kann bei E-Auto-Batterien unabhängig werden

Die europäische Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) mahnt für eine unabhängige Autobatterieproduktion in der EU eine stärkere Förderung durch Brüssel an. Bis 2027 könne die Staatengemeinschaft ihre Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Akkus chinesischer Hersteller beenden.

Anzeige
Anzeige