Suche
Sustainability

Wie kann man grüne IT-Strukturen nachhaltig etablieren?

Vorsätze für das neue Jahr kehren alle 365 Tage wieder – oftmals mit der späteren Erkenntnis, sich zu hohe Ziele gesetzt zu haben. Ob als Privatperson oder als Unternehmen: Nachhaltigkeit zählt seit Jahren zu den obersten Bestrebungen. Die IT-Branche gilt als einer der größten Stromverbraucher und ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt daher in besonderem Maße bewusst.

DSGVO

Die DSGVO – Chance für die digitale Souveränität von Europa

Datensicherheit und -schutz beschränken sich für die meisten auf geschäftskritische Daten, die Hacker-Angriffen – beispielsweise Ransomware-Attacken – Sabotage oder Industriespionage ausgesetzt sind. Personenbezogene Daten und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Politik sind allerdings seltener im Zentrum des Interesses, und wenn, geht es zumeist um Themen wie Vorratsdatenspeicherung, unerlaubte Datensammlungen und sonstige Datenschutzverstöße.

Ransomware

Ransomware: Bedrohungslage bleibt akut

Wie fragil ihre IT-Sicherheit wirklich ist, merken viele Unternehmen häufig erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Dabei sind Ransomware-Attacken, die eine Zahlung von Lösegeld als Ziel haben, inzwischen die häufigste Form von Cyber-Angriffen und betreffen im Rahmen groß angelegter Angriffswellen immer mehr Unternehmen weltweit. Die aktuelle Bedrohungslage wurde erst kürzlich deutlich, als Angriffe auf VMware ESXi-Server des Herstellers in Frankreich, USA, Deutschland und Kanada die IT-Systeme von Tausenden von Unternehmen infiltrierten.

Netflix

Netflix geht gegen Passwort-Sharing in Europa vor

Netflix hat das angekündigte Vorgehen gegen das Teilen von Zugangsdaten in Europa zunächst in Spanien und Portugal gestartet. Der Videostreaming-Riese geht davon aus, dass weltweit rund 100 Millionen Haushalte als eine Art Trittbrettfahrer auf Accounts von Familienmitgliedern und Freunden unterwegs sind. Der Dienst will zusätzlich Geld von ihnen.

Anzeige
Anzeige