Suche
ML

Unternehmen trotzen dem Hype-Zyklus

Endava hat seinen neuesten Emerging Technologies Report veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, welche Technologien im aktuell schwierigen globalen Wirtschaftsumfeld für Unternehmen besondere Relevanz haben. Dabei wird deutlich, dass sie sich zunehmend vom Hype-Zyklus abwenden, der in den letzten zehn Jahren Kaufentscheidungen noch stark beeinflusst hat.

Synology DS1823xs+: 8-Bay-NAS mit 10/25GbE und Fibre-Channel

Synology DS1823xs+: 8-Bay-NAS mit 10/25GbE & Fibre-Channel

Bis zu 144 TByte bietet das neue 8-Bay-NAS Synology DS1823xs+. Genug für kleine Firmen zur Datenspeicherung, Backups sowie dem Teilen und Synchronisieren von Dateien zwischen Geräten und Standorten. Der 10GbE-Anschluss lässt sich mit 25GbE und Fibre-Channel erweitern. Der Preis für das skalierbare NAS beginnt bei rund 1.600 Euro.

zetvisions

zetVisions: Wir investieren in die Zukunft

Seit einem Jahr führt Christian Sohn als Managing Director die Geschicke von zetVisions. Mit Sitz in Heidelberg, im Herzen des IT-Clusters Rhein-Main-Neckar, realisiert und implementiert das Unternehmen seit 2001 intuitive Softwarelösungen für das Datenmanagement. Wohin Christian Sohn zetVisions entwickeln will, berichtet er im Interview mit Ulrich Parthier, Publisher it management.

Likes

Handel mit Likes, Views und Followern boomt

Das Geschäft mit gekauften Likes, Views, Followern und Online-Besuchen für Counter auf Webseiten, Social Media und Co erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. So kosten beispielsweise 1.000 Likes auf Instagram 1,30 Euro und 1.000 Views auf YouTube oder 1.000 Plays auf Spotify zwei Euro.

ChatGPT

Ein Viertel hat bereits ein KI-Tool wie ChatGPT genutzt

Jeder vierte Mensch in Deutschland im Alter zwischen 18 und 60 Jahren hat schon eine Künstliche-Intelligenz-Anwendung wie den Text-Roboter ChatGPT ausprobiert. Mit dem Konzept dieser KI-Werkzeuge sind sogar bereits gut zwei Drittel (69 Prozent) vertraut. Das geht aus einer am Samstag veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar hervor, die im Auftrag des Karriereportals Jobteaser vorgenommen wurde.

ChatGPT Cybersicherheit,

Britische Ministerin erwägt Einsatz von ChatGPT in Regierungsarbeit

Die britische Ministerin für Wissenschaft und Technologie, Michelle Donelan, hält den künftigen Einsatz von Textrobotern wie ChatGPT in der Regierungsarbeit für möglich. «Natürlich brauchen wir Regulierung, wir brauchen Absicherungen. Aber wir sollten uns nie vor diesen Technologien fürchten», sagte Donelan am Wochenende dem «Telegraph» beim Besuch einer Sicherheitsfirma im englischen Melksham. «Wir müssen darüber nachdenken, was der Nutzen von ChatGPT sein kann - so wie das jede andere Organisation tun würde.»

Cybersecurity

So lassen sich Cyberrisiken reduzieren

Endlich wieder „live und in Farbe“ präsentiert sich die Veranstaltung secIT vom 14. bis 16. März im Congress Center in Hannover. Auf dem alljährlich im März stattfindenden Sicherheits-Event präsentieren rund 100 namhafte IT-Firmen ihre aktuellen Lösungen aus dem Bereich IT Security.

Gesunheitskarte, Digitalsierung, Medizintechnik

Elektronische Patientenakte 2024 für alle einführen

Jeder Krankenversicherte soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte erhalten. «Ende kommenden Jahres wird die elektronische Patientenakte für alle verbindlich», kündigte Lauterbach in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.)» an. «Jeder, der nicht ausdrücklich widerspricht, ist automatisch mit dabei.»

Anzeige
Anzeige