Suche
ChatGPT KI Musik

Mit ChatGPT zum Chartstürmer?

Pünktlich zum 1. April mischt ChatGPT nun auch den österreichischen Musikmarkt auf: Heute wurde der KI-Song „Best in the Game“ released – eine englische Hip-Hop-Nummer des Wiener Neo-Künstlers „10x“, die mithilfe von ChatGPT verfasst wurde.

Smartphone

“Handy-Eltern”: Emotionale Intelligenz leidet

Die emotionale Intelligenz von Kindern wird durch die Smartphone-Nutzung ihrer Eltern beeinträchtigt, wenn sie auf das Display starren, während ihr Kind in der Nähe ihre Aufmerksamkeit sucht. Das zeigt eine Untersuchung von Robin Nabi von der University of California, Santa Barbara.

Datennutzung

15 Prozent der Unternehmen sind führend bei der Datennutzung

Die effektive Nutzung von Daten ist eine Schlüsseleigenschaft von weltweit führenden Unternehmen. Die schnelle Erkenntnisgewinnung und das Vorantreiben von Innovationen verschaffen ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Die von Lenovo in Auftrag gegebene Studie hat jedoch ergeben, dass nur eine Minderheit (15 Prozent) der Unternehmen die Kriterien für die Einstufung als „Data Leader“ erfüllt.

Multi Cloud

Der Schlüssel zum Management von Compliance-Risiken in einer Multi-Cloud- und Multi-Cluster-Welt

Der Finanzdienstleistungssektor mag eine Branche sein, in der Mainframes immer noch einen Großteil der schweren Arbeit verrichten, aber er steht auch zunehmend im Mittelpunkt einer neuen Welle von Cloud-Computing-Innovationen. Einer Schätzung zufolge planen beispielsweise 60 Prozent der US-amerikanischen Banken, in Zukunft in Cloud-Technologie zu investieren.

KI, ChatGPT, Chatbot

Revolution der Chatbot-Technologie

ChatGPT hat in den letzten Monaten die Schlagzeilen dominiert: Die AI-basierte Chatbot-Technologie sorgt aus gutem Grund für Aufregung, denn ihre Antworten sind praktisch nicht von den Aussagen eines Menschen zu unterscheiden. In Zukunft soll das Tool kostenpflichtig werden – gute Nachrichten für B2B-Unternehmen, die die Technologie langfristig für ihre Zwecke nutzen möchten.

Anzeige
Anzeige